1729:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienkonomie, -management, Note: 1,3, Universitt der Knste Berlin (2 Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Diplomarbeit Virtual Realties im Internet handelt von den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der virtuellen Gemeinschaften und Knstlichen Intelligenzen im Internet.
Die Autorin geht besonders auf die digitalen Welten, den sogenannten MUDs und 3D-Chatwelten ein, in denen die Internet- User die Umgebung aktiv mitgestalten und mit anderen Usern interagieren knnen.
Die Autorin diskutiert die Frage, inwieweit das Internet unser Leben beeinflusst bzw. unser Verstndnis fr unsere Identitt und Realitt in Zeiten des Internets verndert. Ferner wird herausgestellt, inwieweit die Wirtschaft virtuelle Gemeinschaften fr sich nutzen kann.
Gang der Untersuchung:
Im ersten Kapitel wird der Leser in das Medium Internet eingefhrt. Es werden die Potentiale des Internets herausgestellt, aber auch die Gefahren, die das neue Medium mit sich bringt.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den virtuellen Welten im Internet. Wie wird das Leben in den virtuellen Gemeinschaften geregelt? Was fasziniert die User an den Communities?
Zu den virtuellen Welten gehren heutzutage auch schon Knstliche Intelligenzen, mit denen wir uns im Cyberspace unterhalten und die uns in vielem behilflich sein knnen. Im dritten Kapitel wird erklrt, was sich hinter den Begriffen Agenten, Bots und Avatare verbirgt.
Im letzten Kapitel Krper und Identitt in der Virtualitt greift die Autorin den Aspekt auf, inwieweit die virtuellen Welten unseren physischen Krper und unsere Identitt beeinflussen. Welche Identittserfahrungen machen die User in den virtuellen Welten? Was verbirgt sich hinter dem Begriff der Online- Sucht und wie knnen sich Internet- Schtige von der Sucht befreien?
Virtuelle Welten bieten uns die Mglichkeit, Erfahrungen zu machen, die
Die Diplomarbeit Virtual Realties im Internet handelt von den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der virtuellen Gemeinschaften und Knstlichen Intelligenzen im Internet.
Die Autorin geht besonders auf die digitalen Welten, den sogenannten MUDs und 3D-Chatwelten ein, in denen die Internet- User die Umgebung aktiv mitgestalten und mit anderen Usern interagieren knnen.
Die Autorin diskutiert die Frage, inwieweit das Internet unser Leben beeinflusst bzw. unser Verstndnis fr unsere Identitt und Realitt in Zeiten des Internets verndert. Ferner wird herausgestellt, inwieweit die Wirtschaft virtuelle Gemeinschaften fr sich nutzen kann.
Gang der Untersuchung:
Im ersten Kapitel wird der Leser in das Medium Internet eingefhrt. Es werden die Potentiale des Internets herausgestellt, aber auch die Gefahren, die das neue Medium mit sich bringt.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den virtuellen Welten im Internet. Wie wird das Leben in den virtuellen Gemeinschaften geregelt? Was fasziniert die User an den Communities?
Zu den virtuellen Welten gehren heutzutage auch schon Knstliche Intelligenzen, mit denen wir uns im Cyberspace unterhalten und die uns in vielem behilflich sein knnen. Im dritten Kapitel wird erklrt, was sich hinter den Begriffen Agenten, Bots und Avatare verbirgt.
Im letzten Kapitel Krper und Identitt in der Virtualitt greift die Autorin den Aspekt auf, inwieweit die virtuellen Welten unseren physischen Krper und unsere Identitt beeinflussen. Welche Identittserfahrungen machen die User in den virtuellen Welten? Was verbirgt sich hinter dem Begriff der Online- Sucht und wie knnen sich Internet- Schtige von der Sucht befreien?
Virtuelle Welten bieten uns die Mglichkeit, Erfahrungen zu machen, die
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783838627847
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 158
- Utgivningsdatum: 2003-08-01
- Förlag: Diplom.de