989:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
1. Das Vorhaben Ach, htte er doch nicht Philosophie, Juristerei und Medizin und dann auch noch Theologie studiert, jener berhmte, aber gescheiterte Student! Wre er doch, anstelle in einem dunklen Keller Geister zu beschwren, hinausgegangen in Wald und Feld, in die Frische eines sonnigen Sommertages! Nicht der schwarzen Magie wre er verfallen, sondern dem bunten Treiben der Natur, dem Getrller der Vgel, dem Pltschern eines Bachs, dem Rascheln der Bltter. Mte nicht so einer, der dem tiefsten aller Geheimnisse nachstellt, am Ende eines Tages voll ausgedehnter Streifzge und intimer Beobachtungen das Gefhl haben, seinem Ziel nher gekommen zu sein? Gewi doch, zumindest fr diesen einen Tag wre seine Unrast gestillt und der Zwiespalt in seinem Herzen geheilt worden. Aber, zu seiner Zeit waren Natur und menschliche Erkenntnis noch nicht freinander bestimmt. Erst im vorigen Jahrhundert gingen Logos und Bios eine beraus glckliche und fruchtbare Verbindung ein. Heute, keine 150 Jahre nach Darwins Buch ber die Entstehung der Arten, verstehen wir nicht nur unsere Verwandtschaftsbeziehungen mit anderen Lebewesen, sondern auch, nach wel chen Regeln die Evolution erfolgte. Wir verstehen nicht nur einen bestndig wachsenden Teil der Vorgnge, die in Lebewesen stattfinden, nein, wir knnen sie bereits planmig beeinflussen. Mittlerweile knnen wir gezielt neue Arten von Lebewesen herstellen, und dabei die natrlichen Wege der Fortpflanzung durch technische ersetzen. So entstehen neuartige Lebewesen, bei denen nicht mehr entschieden werden kann, ob sie nun Geschpfe der Natur oder Produkte menschlichen Schaffens sind. Sie sind beides.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783810029003
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 527
- Utgivningsdatum: 2000-01-01
- Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften