339:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Geschichte ist nicht nur die Summe der Erkenntnisse aus Akten und Dokumenten, nicht nur die Auswertung offizieller Materialien und Schreiben. Geschichte ist auch ein sehr privater Vorgang, ist das subjektive Erleben von Ereignissen, die eine Zeit prgen. Immer wieder gerinnt solche Geschichte auch zu Geschichten, weil immer wieder Menschen ihre Erlebnisse fr aufschreibens- und bewahrenswert erachtet haben. Zu Recht, wie ich meine. Der individuelle Blick auf ganze historische Epochen kann sehr wohl zu deren Verstndnis beitragen.
Genau das hat Fritz Dolge mit seinen Erinnerungen Vom Schwarzmarkthndler zum Diplomingenieur" getan. Wer sich fr die Geschichte der Stadt und auch des Kreises Kthen interessiert, vor dessen geistigem Auge ersteht hier anekdotenhaft wenigstens ein Teil dieser Geschichte wieder, ob sie sich nun in der HO abspielte, im VEB Frderanlagen- und Kranbau oder in der Grbziger Spinndse. Nicht zuletzt fr diejenigen, die selbst Mitgestalter dieses Teils der Geschichte waren, ist dieses Buch interessant - als Besttigung dessen, was man selbst erlebt hat, oder auch als Reibeflche fr eigene, vielleicht andere Erinnerungen. Wie auch immer: Lesenswert ist das allemal, und neue Erkenntnisse und Erfahrungen gewinnt man auch.
Fritz Dolge spannt dabei den Bogen ber drei Gesellschafts -Perioden, legt den Schwerpunkt seines Werkes aber deutlich auf die DDR - Zeit. Dabei ist besonders bemerkenswert, dass und wie der Autor die eigene Vita mit ihren Motivationen und Eigenarten einbindet in das gesellschaftliche Geschehen, an dem Dolge an nicht unwichtiger Stelle teilhatte.
Ich kann den Erinnerungen Fritz Dolges nur viele Leser wnschen - und vielen Lesern den Mut, es Fritz Dolge nachzumachen. Die Summen dessen, was von einer Generation an die nchste weitergegeben wird, ob nun schriftlich oder mndlich, sind auch Bausteine fr die Zukunft.
Matthias Bartl, Mitteldeutsche Zeitung Kthen
Genau das hat Fritz Dolge mit seinen Erinnerungen Vom Schwarzmarkthndler zum Diplomingenieur" getan. Wer sich fr die Geschichte der Stadt und auch des Kreises Kthen interessiert, vor dessen geistigem Auge ersteht hier anekdotenhaft wenigstens ein Teil dieser Geschichte wieder, ob sie sich nun in der HO abspielte, im VEB Frderanlagen- und Kranbau oder in der Grbziger Spinndse. Nicht zuletzt fr diejenigen, die selbst Mitgestalter dieses Teils der Geschichte waren, ist dieses Buch interessant - als Besttigung dessen, was man selbst erlebt hat, oder auch als Reibeflche fr eigene, vielleicht andere Erinnerungen. Wie auch immer: Lesenswert ist das allemal, und neue Erkenntnisse und Erfahrungen gewinnt man auch.
Fritz Dolge spannt dabei den Bogen ber drei Gesellschafts -Perioden, legt den Schwerpunkt seines Werkes aber deutlich auf die DDR - Zeit. Dabei ist besonders bemerkenswert, dass und wie der Autor die eigene Vita mit ihren Motivationen und Eigenarten einbindet in das gesellschaftliche Geschehen, an dem Dolge an nicht unwichtiger Stelle teilhatte.
Ich kann den Erinnerungen Fritz Dolges nur viele Leser wnschen - und vielen Lesern den Mut, es Fritz Dolge nachzumachen. Die Summen dessen, was von einer Generation an die nchste weitergegeben wird, ob nun schriftlich oder mndlich, sind auch Bausteine fr die Zukunft.
Matthias Bartl, Mitteldeutsche Zeitung Kthen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783837092141
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 230
- Utgivningsdatum: 2009-06-30
- Förlag: Books on Demand