Konst & kultur
Von Italien Nach Preussen: Die Entstehung Der Skulpturensammlung Im Koniglichen Museum 1820-1870
Volker Krahn
Inbunden
2789:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Schon vor dem Wirken Wilhelm von Bodes bei den Berliner Museen existierte eine hochkaratige Sammlung nachantiker Skulpturen auf der Museumsinsel: Bereits 1835 sollten im Königlichen Museum (Altes Museum) etliche italienische Bildwerke der Renaissance beim Publikum »zur Bildung des Geschmacks beytragen«. Das Fundament der Sammlung bilden die Skulpturen, die der preußische Diplomat Jacob Salomon Bartholdy, Onkel des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy, 1823 aus Rom nach Berlin gesandt hatte. Gustav Friedrich Waagen, Direktor der Gemäldegalerie, konnte während seiner einjährigen Einkaufsreise 1841/42 nach Italien diesen Bestand substanziell bereichern.
- Illustratör: mit 368 meist farbigen Abbildungen
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783786128939
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 335
- Utgivningsdatum: 2022-12-01
- Förlag: Gebruder Mann Verlag