Samhälle & debatt
Pocket
Was trieb Ulrike Meinhof als pazifistische Journalistin zum Terrorismus?
Daniel Voigt
719:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Freie Universitt Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Geschichte des Widerstandsdenkens, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ulrike Meinhof- ein Leben im Widerspruch. So oder so hnlich knnte man das Leben der Ulrike Meinhof beschreiben. Zunchst pazifistische, protestierende Journalistin, dann gewaltsame Terroristin und am Ende beging sie schlielich Selbstmord. Ich mchte mich in meiner Hausarbeit dem Thema widmen: Wie verwandelte sich Ulrike Meinhof von einer Journalistin zur Terroristin? Was trieb sie in den Strudel der Gewalt? War es vielleicht nur Zufall, dass sie in den Untergrund ging? In meiner Untersuchung mchte ich dabei zunchst kurz einen biographischen berblick ber das Leben Ulrike Meinhofs geben und dabei versuchen, die wichtigsten Stationen in ihrem Leben zu dokumentieren. Im zweiten Schritt mchte ich dann auf den Hintergrund der 50er und 60er Jahre eingehen, speziell auf die Adenauerra, die starke Anti-Atomtodbewegung, die Angst vor aufkeimenden Faschismus und die ngste vor der Notstandsgesetzgebung, bevor ich dann explizit auf meine Hauptfragestellung eingehen und am Ende in einem Fazit alles nochmal kurz zusammenfassen mchte.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640145751
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2008-08-28
- Förlag: Grin Verlag