bokomslag Web 2.0 - Demokratie 3.0
Samhälle & debatt

Web 2.0 - Demokratie 3.0

Marianne Kneuer Samuel Salzborn

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 258 sidor
  • 2016
Ausgangspunkt des Sonderhefts ist die Tatsache, dass digitale und insbesondere soziale Medien in vielfältiger Weise Einfluss ausüben auf die Willensbildung, aber auch auf politische Entscheidungsprozesse. Sie wirken auf das Verhältnis zwischen Repräsentierten und Repräsentanten in einer Demokratie und können auf diese Weise Transformationen der politischen Prozesse begründen. Das vorliegende Sonderheft der Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft (ZfVP) nimmt die in diesem Kontext zentralen Kategorien - Repräsentation, Partizipation, Transparenz, Responsivität - in den Blick und fokussiert dabei auf zwei zentrale Dimensionen: Die Veränderungen, die sich durch die Nutzung digitaler Medien für Demokratien ergeben und die Ambivalenzen, die diese Veränderung in den demokratischen Prozessen mit sich bringen.
  • Författare: Marianne Kneuer, Samuel Salzborn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658134990
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 258
  • Utgivningsdatum: 2016-08-18
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden