879:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Universitt Potsdam (Institut fr Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet als Kommunikationsmedium der Zukunft bietet umfangreiche Mglichkeiten, Menschen in direkter Art und Weise zu erreichen, zu mobilisieren und zu beeinflussen aber auch neue Chancen wie die kollektive Intelligenz des World-Wide-Web zu nutzen. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, anhand von Blogs, Wikis, Social-Communities und Crowdsourcing festzustellen, ob das "Mitmach-Web" ein Leitbild fr die moderne Informationsgesellschaft darstellt und inwiefern Prinzipien des Web 2.0 zu einem Mehr an politischer Partizipation fhren konnen. Dabei wird im Folgenden auch auf die Ziele des E-Government Bezug genommen und es werden mgliche Anstze zur Nutzung von Anwendungen des neuen Webs zur effektiven Einbindung der Brgerinnen und Brger in den politischen Alltag erlutert. Erwartet wird, dass sich das durchdachte bertragen von Erfahrungen und Erkenntnissen im Umgang mit dem Web 2.0 positiv auf die politische Teilhabe der Bevlkerung auswirken wird und somit der gesamten Demokratie zu Gute kommt.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656121541
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 52
- Utgivningsdatum: 2012-02-07
- Förlag: Grin Verlag