bokomslag Wege ins Erwachsenenalter in Europa
Samhälle & debatt

Wege ins Erwachsenenalter in Europa

Lars Dommermuth

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 246 sidor
  • 2007
Der bergang in das Erwachsenenalter ist fr die individuelle Biografie von h- ausragender Bedeutung, da in dieser Zeit eine Reihe wichtiger Entscheidungen getroffen werden, die sich nachhaltig auf den weiteren Lebenslauf auswirken. Die Jugendlichen stehen vor der Aufgabe, sich als vollwertige Mitglieder in die Gesellschaft zu integrieren und die eigene Identittsbildung abzuschlieen. Die Einmndung in das Erwachsenenalter setzt sich aus den zwei Teilprozessen der sozialen und konomischen Verselbstndigung zusammen, die anhand mehrerer Ereignisse nachgezeichnet werden knnen. Eine substantielle Verlngerung der Jugendphase oder eine Verzgerung einzelner bergangsereignisse hat langfr- tige und zumeist negative Folgen fr den weiteren Lebensverlauf. Beispielsweise kann in der beruflichen Karriere ein verspteter Einstieg in den Arbeitsmarkt nur unter Umstnden wieder aufgeholt werden, whrend die Elternschaft allein a- grund biologischer Grnde nicht endlos aufgeschoben werden kann. Nicht nur fr die Jugendlichen selbst ist der anstehende Wechsel in den Erwachsenenstatus eine wichtige Lebensphase. Welchen Weg sie dabei e- schlagen, hat auch eine hohe Bedeutung fr die gesamte Gesellschaft. Mit ihren Entscheidungen beeinflussen sie unter anderem die langfristige Entwicklung der Erwerbsquote und der Fertilittsrate, zwei wichtige Indikatoren ber den Zustand der Bevlkerung, die sowohl in den Sozialwissenschaften als auch in der po- tischen und gesellschaftlichen Diskussion hohe Beachtung finden.
  • Författare: Lars Dommermuth
  • Illustratör: 40 Schwarz-Weiß-Tabellen 27 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531154343
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 246
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Springer VS