bokomslag Wer gewinnt das Spiel?
Vetenskap & teknik

Wer gewinnt das Spiel?

Alexander Mehlmann

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 167 sidor
  • 2012
Keine andere mathematische Teildisziplin hat die Denkmuster der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und die Methoden der Biologie so verandert wie es (in den 50 Jahren ihres Bestehens) die Spieltheorie vermochte. Soziale Fallen, politische Scheingefechte, evolutionare Konfrontationen, okonomische Verteilungskampfe und nicht zuletzt literarische Streitfalle sind alle ihrem wesentlichen Gehalt nach "Spiele" dieser Theorie. Anhand von Formeln, Fabeln und Paradoxa starten wir einen unbeschwerten Ausflug in die Ideenwelt des strategischen Kalkuls. Die Stationen dieser Reise untermauern die Mathematik des Konfliktes, legen einen Leitfaden durch das Labyrinth der Losungskonzepte und entschlusseln die Mythen der Spieltheorie. Vom Dilemma des Wettrustens, uber das Verhangnis im Internet bis zum Regelwerk des gerechten Teilens spannt sich der Bogen dieser verspielten Einfuhrung in die moderne mathematische Spieltheorie. " Manchmal gibt es Sachbucher, die man vollig unabhangig von ihrem Thema geniessen kann (...) Das Bandchen will in erster Linie eine Einfuhrung in die Spieltheorie geben, aber es ist so amusant geschrieben (...) FAZ 17.01.1998
  • Författare: Alexander Mehlmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783322850249
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 167
  • Utgivningsdatum: 2012-01-22
  • Förlag: Springer-Verlag