bokomslag Wertorientierte Steuerung Dezentraler Entscheidungstraeger Im Produktlebenszyklus
Samhälle & debatt

Wertorientierte Steuerung Dezentraler Entscheidungstraeger Im Produktlebenszyklus

Jochen Hnninger Barbara E Weienberger

Inbunden

1279:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 348 sidor
  • 2010
Dieses Buch wurde 2011 mit dem 'Peter-Horvath-Controllingpreis' ausgezeichnet. Das Paradigma der Wertorientierung hat sich in der modernen Unternehmenssteuerung weitgehend durchgesetzt, bleibt aber oftmals auf die obersten Hierarchieebenen eines Unternehmens beschrankt. Der vom Autor entwickelte Ansatz verfolgt das Ziel, die wertorientierte Steuerung auf dezentrale Entscheidungstrager und operative Einheiten auszuweiten. Dazu wird eine produktbezogene Perspektive gewahlt und als zentrale Steuerungsgroesse ein wertorientierter Stuck-Residualgewinn konzipiert. Aufbauend auf dem Konzept der Mengendiskontierung gelingt es, alle im Laufe eines Produktlebenszyklus anfallenden Kosten- und Erloesarten so in Stuckgroessen zu transformieren, dass sie Steuerungsanforderungen gerecht werden. Im Rahmen eines Zielkostenmanagements koennen ein- und mehrperiodige Zielvorgaben abgeleitet und auf einzelne Verantwortungsbereiche disaggregiert werden.
  • Författare: Jochen Hnninger, Barbara E Weienberger
  • Illustratör: 46 Tabellen 19 Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631611432
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 348
  • Utgivningsdatum: 2010-12-23
  • Förlag: Peter Lang AG