bokomslag Wesen der Gewalt und Wesen der Macht
Samhälle & debatt

Wesen der Gewalt und Wesen der Macht

Andreas Wildner

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,7, Universitt zu Kln (Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Meine Untersuchung hat verdeutlicht, dass das Wesen der Macht eng mit den Konstitutionsbedingungen einer Gesellschaft gekoppelt ist. Das Wesen der Macht ist mit dem Wesen der Kultur verknpft und prgt so die Gesellschaft als Ganze. Diskurs bleibt, ob Gewalt und Macht begrifflich zusammengefhrt werden knnen. Habermas verdeutlicht, dass bei einem modernen Gesellschafts- und Politikverstndnis Macht von Gewalt nicht vollstndig zu trennen ist. Macht ist Rechtsetzung und Kommunikationssetzung. Sie wirkt sich strukturell gewaltfrmig auf die Freiheit des Individuums aus. , Abstract: Der positiven Rechtstheorie nach gbe es ein natrliches Gewaltmonopol beim Staat, welches in Krisensituationen hinzugezogen werden knnte. Anhand der Theorie der strukturellen und institutionellen Gewalt wrde entgegnet, dass Gewalt nicht lediglich letztinstanzliches Potenzial" sondern systemisch verankerter Dauerzustand unter kapitalistischen Bedingungen sei. Dieser wrde seitens der Subjekte nicht einfach hingenommen, sondern als politische Deprivation erfahren. Resignation oder Reaktion seien die Handlungsoptionen darauf. Zur Auswahl stnden reaktiv sowohl friedliche Mittel, wie die durch die allgemeinen Freiheiten abgesicherten politischen Partizipationsmglichkeiten, andererseits gebe es aber auch konfliktiv-gewaltttige Formen. Diesen sei aber allein durch Erklrungsmodelle materieller Deprivation oder gesellschaftlicher Desintegration nicht mehr beizukommen. Unterdrckung und Repression als Formen struktureller Gewalt durch Staat oder Gesellschaft mittels physischer oder psychischer Verletzung des Individuums seien danach als darber hinausgehende Zuspitzungen zu verstehen.
In der Gewaltdiskussion entstand eine Theorie des Widerstands und der Revolution. Die Ambivalenz im revol
  • Författare: Andreas Wildner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656170105
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2012-04-14
  • Förlag: Grin Verlag