bokomslag Wirtschaftliches Handeln fur die Gesellschaft. Die oekonomische Bildung zwischen neoklassischen Ansatzen und soziooekonomischen Perspektiven
Psykologi & pedagogik

Wirtschaftliches Handeln fur die Gesellschaft. Die oekonomische Bildung zwischen neoklassischen Ansatzen und soziooekonomischen Perspektiven

Christoph Mikat

Pocket

1139:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2022
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung richtet sich am Wirtschaftsunterricht der Berufsschule (Sekundarstufe II) aus. Nach einer theoretischen Erarbeitung sollen mit Hilfe von Experteninterviews Gestaltungsstrategien entwickelt werden. Auseinandergesetzt wird sich außerdem mit den strukturellen, didaktischen und inhaltlichen Vorgaben des Rahmenlehrplans. So sollen die Anknüpfungspunkte der sozioökonomischen Kerngedanken, Prinzipien und Inhalte an die Elemente und Prinzipien des Lernfeldkonzepts sowie an die Inhalte der betriebswirtschaftlichen Bildung untersucht werden. Intention ist es, den Rahmenlehrplan (RLP) sowie inhaltliche Schwerpunktthemen des Ausbildungsberufs sowie Gemeinsamkeiten, Ergänzungsmöglichkeiten und Innovationspotentiale zu analysieren.

Erörtert wird, auf welche Konzepte/ Methoden zurückgegriffen werden sollte, um bei Berufsschülern eine eigenständige Urteilsbildung zu fördern, sodass sie ökonomische Fragestellungen in sozialen, ökologischen, politischen, ethisch-moralischen und kulturellen Zusammenhängen diskutieren können. Um sich diesem Vorhaben nähern zu können, lautet
die Forschungsfrage: Inwiefern sollten zeitgemäße Lehr-/ Lernarrangements - im Zusammenhang der Neoklassik und der Sozioökonomie - gestaltet sein und wie gehen Lehrkräfte damit um?

Nach der Einleitung wird im zweiten Kapitel ein theoretischer Überblick über die ökonomische Bildung und die Konzepte "Neoklassicher Mainstream" sowie "Sozioökonomische Bildung" erörtert. Aufgezeigt werden Grundgedanken, Prinzipien, Kritiken und inhaltliche Ansätze. Im dritten Abschnitt wir die Bedeutung der Sozioökonomie für die Wirtschaftspädagogik
diskutiert, bevor Kapitel vier den Ausbildungsberuf "Bankauffrau/-mann" vorstellt. Eingegangen wird neben einer pluralen Lehrausrichtung auf den RLP und auf Strukturmerkmale.

In Kapitel fünf wird das Forschungsvorhaben erläutert und Experteninterviews ausgewertet bzw. analysiert. Im sechsten Kapitel werden mit Hilfe der Literaturrecherche und der Praxiserfahrungen der befragten Lehrkräfte Umgangs- und Bewältigungsstrategien für einen zeitgemäßen ökonomischen Unterricht im Bankbereich verfasst. Es folgt eine kritische
Reflexion und die Arbeit wird mit einer Schlussbetrachtung beendet, die einen zusammenfassenden Ausblick für eine entsprechende berufliche Bildung enthält.

  • Författare: Christoph Mikat
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783346567819
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2022-05-10
  • Förlag: Grin Verlag