bokomslag Wissenschaftstheorie 2
Vetenskap & teknik

Wissenschaftstheorie 2

K Klenovits H Zehnpfennig Hartmut Esser

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 261 sidor
  • 1977
Der vorliegende Teil 2 'Funktionalanalysis und hermeneutisch dialektische Anstze' des Gesamtbandes 'Wissenschaftstheorie' innerhalb der Reihe 'Studienskripten zur Soziologie' ist als Fortfhrung der Darlegungen in
Teil 1 'Grundlagen und Analy tische Wissenschaftstheorie' gedach~. Es sollen hier die bei den wichtigsten methodologischen Grundkonzeptionen diskutiert werden, die sich teilweise als alternative Programme zur Analytischen
Wissenschaftstheorie innerhalb der methodolo gischen Ausrichtungen der Soziologie verstehen. Die behandelten Themengebiete sind einerseits die Vorgehens weise, Grundannahmen und Probleme der funktionalen Analyse, wie sie vor
allem bei der Diskussion des sogenannten Struk tur-Funktionalismus und den Begrndungsversuchen fr eine eigenstndige soziologische Methode bedeutsam gewesen sind, und andererseits die Anstze, die am deutlichsten von der
bertragung einheitswissenschaftlicher Vorstellungen auf die Sozialwissenschaften abrcken: die sogenannten herme neutisch-dialektischen Anstze. Die Darstellung zielt darauf ab, einerseits die typischen Grundannahmen der
einzelnen Richtungen herauszuarbeiten; dabei wird gelegentlich eine geringe berpointierung aus Grnden der Verdeutlichung der Grunddifferenzen nicht zu um gehen sein. Anschlieend werden dann die Anstze jeweils vom
Blickwinkel eines (stark liberalisierten) analytischen Methodenverstndnisses rekonstruiert und kritisiert. Das Ziel dieser Vorgehensweise sei nicht verschwiegen: Es sollen nach Mglichkeit die versteckten bereinstimmungen bzw.
  • Författare: K Klenovits, H Zehnpfennig, Hartmut Esser
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783519000297
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 261
  • Utgivningsdatum: 1977-10-01
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag