589:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Das Werkprofil
Die Neuausgabe nimmt die Erfahrungen mit dem G8-Kernlehrplan für die Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen auf und bietet als Leitmedium ein "alltagstaugliches" Konzept für die Umsetzung des Lehrplans im Unterricht.
Unterrichtspraktischer Zuschnitt - Die Neuausgabe ...
- antwortet quantitativ auf das reduzierte Zeitfenster des Geschichtsunterrichts in der Sekundarstufe I.
- ermöglicht durch klar ausgewiesene Kern- und Zusatzangebote Differenzierung und damit eine flexible Umsetzung der Lehrplanvorgaben im Rahmen der Stundentafel für die Sekundarstufe I.
- erleichtert durch seinen übersichtlichen Aufbau und die transparente Lernstruktur die Unterrichtsplanung.
Kompetenzorientierung - Die Neuausgabe ...
- gewährleistet eine lehrplangerechte Kompetenzentwicklung durch schlüssige thematische Lernsequenzen, in denen die obligatorischen Inhaltsfelder konsequent integrativ mit den zentralen Kompetenzzielen verknüpft sind.
- befördert durch ihren konzeptionellen Zugriff den lernprogressiv gestuften, kumulativen und nachhaltigen Erwerb von Kompetenzen.
Schülerorientierung - Die Neuausgabe ...
- bietet altersgemäße Lernarrangements für einen gegenwartsbezogenen, problemorientierten Geschichtsunterricht.
- unterstützt durch moderne kooperative und handlungsorientierte Lernszenarien selbstständiges historisches Denken, selbstreguliertes Arbeiten sowie vielfältige Formen einer produktorientierten Präsentation der Arbeitsergebnisse.
- macht durch ihre binnendifferenzierende Aufgabenkultur variable Angebote für verschiedene Lerntypen und unterschiedliche Lernniveaus.
- verfolgt systematisch eine inhaltsintegrative und lernprogressiv gestufte Methodenschulung im Bereich fachlicher wie auch überfachlicher Methoden.
Die Werkteile
Jedes Kapitel beinhaltet verschiedene konzeptionelle Elemente, durch die das Werkprofil konsequent umgesetzt wird:
- Auftakt: In Verbindung mit einem großflächigen typischen Bildelement werden auf dieser ersten Doppelseite der thematische Horizont sowie die Leitperspektiven des Kapitels knapp umrissen.
- Ein erster Blick: Anknüpfend an den Auftakt werden auf dieser unmittelbar folgenden Doppelseite lernerbezogen erste Zugänge zum Thema eröffnet - vornehmlich über den Gegenwartsbezug. Eine Datenleiste ermöglicht darüber hinaus zeitliche Orientierung.
- Thematische Lerneinheiten, die in der Regel dem Doppelseitenprinzip folgen, bilden die Grundlage des unterrichtlichen Lerngangs. Sie stellen motivierende Lernszenarien bereit und eröffnen genuine Lernwege für zielführendes historisches Lernen:
Problemorientierte Leitfragen werden konsequent als didaktisches Prinzip der Strukturierung des Lehr-Lern-Prozesses eingesetzt. Darauf zielführend abgestimmte Aufgabenstellungen beschreiben den Arbeitsweg, geben Starthilfen und machen Vorschläge für die handlungs- und produktorientierte Ergebnispräsentation.
Binnendifferenzierende Aufgaben für verschiedene Lerntypen und Lernniveaus erweitern das Angebot. Die Basis bilden sach- und adressatengerecht ausgewählte und aufbereitete historische Materialien sowie schülergerechte darstellende Texte, die zusammenhängend über Sachverhalte und Entwicklungen informieren.
Erschließungshinweise bieten zusätzliche Hilfe bei der Auswertung der Texte und Materialien. - Wir forschen gemeinsam: In jedem Kapitel gibt es größere Lerneinheiten, deren Lernarrangements in besonderem Maße eigenständige, differenzierende und kooperative Arbeitsformen
- Illustratör: zahlr vierfarb Abb
- Format: hardback
- ISBN: 9783140345309
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 350
- Utgivningsdatum: 2018-11-01
- Förlag: Schöningh Verlag