1519:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Recht, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch basiert auf dem Rechtsstand von Mitte 2011
Dieses Buch versucht, die fr Betriebswirte wesentlichen Grundlagen des deutschen Zivilrechts in kompakter Form darzustellen. Behandelt werden neben dem brgerlichen Recht das Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das Arbeitsrecht als die fr Betriebswirte zentralen Rechtsgebiete. Die Inhalte basieren im wesentlichen auf den vom Verfasser erstellten Vorlesungsskripten, die in Kursen zum Betriebswirt IHK" an der IHK Erfurt sowie im Studium zum Dipl.-Betriebswirt (BA)" an der IBA Erfurt Verwendung gefunden haben. Die
Erfahrungen aus circa 15 Jahren Lehrttigkeit sind dabei eingeflossen.
Die Idee zu diesem Buch ist daraus entstanden, dass es zwar sehr viele Bcher gibt, die das Zivilrecht oder Teile davon sehr gut darstellen, sich aber meist an Jura-Studenten richten. Der sich daraus ergebende Umfang und Tiefgang ist fr betriebswirtschaftliche Studien nur bedingt geeignet. Andere Bcher, die sich an Betriebswirte richten, erscheinen hufig etwas oberflchlich oder decken nicht alle wesentlichen Gebiete hinreichend ab. Etwa dazwischen soll dieses Buch angesiedelt sein. Da als Adressatenkreis betriebswirtschaftlich ausgerichtete Studenten angedacht sind, wurde bewusst auf eine vertiefte juristische Darstellung verzichtet. Um den Umfang in einem vertretbaren Mae zu belassen, musste die Darstellung sich auf wesentliche Aspekte beschrnken, die aber erfahrungsgem besonders klausurrelevant sind. Bei den Inhalten wird mit dem brgerlichen Recht als wesentliche Grundlage des gesamten Wirtschaftsprivatrecht begonnen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den wesentlichen Grundlagen des allgemeinen Teils und des Schuldrechts. Das Sachenrecht ist nur im berblick
abgehandelt, auf die Darstellung des Familien- und Erbrechts wurde verzichtet.
Im zweiten Teil
Dieses Buch versucht, die fr Betriebswirte wesentlichen Grundlagen des deutschen Zivilrechts in kompakter Form darzustellen. Behandelt werden neben dem brgerlichen Recht das Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das Arbeitsrecht als die fr Betriebswirte zentralen Rechtsgebiete. Die Inhalte basieren im wesentlichen auf den vom Verfasser erstellten Vorlesungsskripten, die in Kursen zum Betriebswirt IHK" an der IHK Erfurt sowie im Studium zum Dipl.-Betriebswirt (BA)" an der IBA Erfurt Verwendung gefunden haben. Die
Erfahrungen aus circa 15 Jahren Lehrttigkeit sind dabei eingeflossen.
Die Idee zu diesem Buch ist daraus entstanden, dass es zwar sehr viele Bcher gibt, die das Zivilrecht oder Teile davon sehr gut darstellen, sich aber meist an Jura-Studenten richten. Der sich daraus ergebende Umfang und Tiefgang ist fr betriebswirtschaftliche Studien nur bedingt geeignet. Andere Bcher, die sich an Betriebswirte richten, erscheinen hufig etwas oberflchlich oder decken nicht alle wesentlichen Gebiete hinreichend ab. Etwa dazwischen soll dieses Buch angesiedelt sein. Da als Adressatenkreis betriebswirtschaftlich ausgerichtete Studenten angedacht sind, wurde bewusst auf eine vertiefte juristische Darstellung verzichtet. Um den Umfang in einem vertretbaren Mae zu belassen, musste die Darstellung sich auf wesentliche Aspekte beschrnken, die aber erfahrungsgem besonders klausurrelevant sind. Bei den Inhalten wird mit dem brgerlichen Recht als wesentliche Grundlage des gesamten Wirtschaftsprivatrecht begonnen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den wesentlichen Grundlagen des allgemeinen Teils und des Schuldrechts. Das Sachenrecht ist nur im berblick
abgehandelt, auf die Darstellung des Familien- und Erbrechts wurde verzichtet.
Im zweiten Teil
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640130672
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 152
- Utgivningsdatum: 2008-08-12
- Förlag: Grin Verlag