bokomslag Zukunftstechnologien und Kompetenzbedarfe
Psykologi & pedagogik

Zukunftstechnologien und Kompetenzbedarfe

Angelika C Bullinger-Hoffmann

Pocket

459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 244 sidor
  • 2019
Das Fachbuch konzentriert sich auf die Zukunft des Kompetenzmanagements. TechnologischeVeränderungen sorgen für einen stetigen Wandel unserer Arbeitswelt. Sie stellen veränderte Anforderungen an Beschäftigte ebenso wie an den betrieblichen Umgang mit deren Fähigkeiten und Fertigkeiten. Gleichzeitig bieten sie neue Potentiale für die Erhöhung der Effektivität und Effizienz der Diagnose- und Steuerungsaufgaben des Kompetenzmanagements. Anhand anschaulicher Fallbeispiele werden sich ändernde Kompetenzprofile in den Bereichen der Spitzentechnologien, Hafenwirtschaft, Logistik sowie der Maschinen- und Dienstleistungsbranche aufgezeigt. Strategien zur Identifikation der neuen Kompetenzbedarfe und der Virtualisierung der Lernumgebungen werden diskutiert, Managementansätze zur digitalen Kompetenzentwicklung unter Berücksichtigung wachsender Flexibilitäts- und Individualisierungsanforderungen vorgestellt. Durch die Einbindung in reale betriebliche Projekte sind die Inhalte nicht nurwissenschaftlichfundiert, sondern entfalten ebenso hohe praktische Relevanz.
  • Författare: Angelika C Bullinger-Hoffmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662549513
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 244
  • Utgivningsdatum: 2019-04-04
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG