bokomslag Zur Geschichte Des Gewaesserschutzrechts in Sachsen
Juridik

Zur Geschichte Des Gewaesserschutzrechts in Sachsen

Falk Seckel Jochen Rozek

Inbunden

1019:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 297 sidor
  • 2010
Die Arbeit untersucht die Entwicklung des Schutzes der Gewasser durch die sachsische Rechtsordnung von der vorindustriellen Zeit bis zur Gegenwart. Am Beispiel des raren Naturgutes Wasser wird den Ursachen der Entstehung von Umweltrecht nachgegangen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Nutzungsverhaltnisse an den Gewassern. Es zeigt sich ein immerwahrendes Spannungsverhaltnis zwischen gemeinschaftlichen Nutzungsformen, dem Eigentumer- und Anliegergebrauch und hoheitlichen Verfugungsanspruchen. Deutlich wird ein standiges Bestreben der Herrschaftstrager, durch die Begrundung von hoheitlichen Aufsichtssystemen die Funktionsfahigkeit der Gewasser als Gemeinguter zu gewahrleisten. Dieses Grundmodell des Gewasserschutzes erscheint letztlich alternativlos.
  • Författare: Falk Seckel, Jochen Rozek
  • Illustratör: 3 Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631602157
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 297
  • Utgivningsdatum: 2010-06-28
  • Förlag: Peter Lang AG