bokomslag Zur Schuldfrage Gretchens in Goethes Faust I
Skönlitteratur

Zur Schuldfrage Gretchens in Goethes Faust I

Meike Schl

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universitt Duisburg-Essen, Veranstaltung: Hauptseminar: Goethes Faust I, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer immer strebend sich bemht, / Den knnen wir erlsen, / Und hat an ihm die Liebe gar / Von oben teilgenommen, / Begegnet ihm die selige Schar/ Mit herzlichem Willkommen." (V. 11936 ff) 1 Gilt dieses Goethesche Motto fr jeden Menschen - egal welche und wieviel Schuld dieser auf sich geladen hat? Die weibliche Hauptperson aus der Tragdie mit dem Titel Faust - Der Tragdie 1. Teil" mit dem Namen Gretchen hat juristisch gesehen groe Schuld auf sich geladen. So stirbt durch ihre unwissende Beihilfe ihre Mutter, ihr Bruder wird durch ihren Versto gegen die moralischen Sitten der Gesellschaft von ihrem Geliebten gettet und schlielich bringt sie ihr eignes Kind um. Doch so trivial ist die Beantwortung der Frage nach Gretchens Schuld tatschlich nicht. [...]
  • Författare: Meike Schl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656561644
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-12-23
  • Förlag: Grin Verlag