bokomslag Ausgestaltung von Fhrungskrfteanreizsystemen im Rahmen der wertorientierten Fhrung
Samhälle & debatt

Ausgestaltung von Fhrungskrfteanreizsystemen im Rahmen der wertorientierten Fhrung

Lutz Grotebrune

Pocket

1169:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 90 sidor
  • 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universitt Gieen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Umsetzung eines wertorientierten Fhrungskonzeptes wird in zunehmendem Mae von Unternehmungen als strategische Aufgabe wahrgenommen. Um die innerhalb dieser Konzepte geforderte Ausrichtung am Kapitalmarkt und damit den Investoren sicherzustellen, ist ein adquat ausgestaltetes Fhrungssystem notwendig. Das Anreiz- und insbesondere das Vergtungssystem ist dabei ein integraler Bestandteil.
Gang der Untersuchung:
Diese Arbeit beschreibt zunchst einige Konzepte wertorientierter Fhrung und erlutert im folgenden Anreizsysteme im allgemeinen bevor auf konkrete Ausgestaltungsmglichkeiten im Rahmen der Wertorientierung eingegangen wird. Neben verschiedenen Formen der aktienkursorientierten Vergtung, zu denen unter anderem Aktienoptionsplne (Stock option plans) gehren, werden auch kennzahlenorientierte Vergtungssysteme erlutert. Abschlieend werden die verschiedenen Formen mit Hinblick auf die Eignung zur Umsetzung eines wertorientierten Fhrungskonzeptes beurteilt.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
INHALTSVERZEICHNISI
ABKRZUNGSVERZEICHNISIII
ABBILDUNGSVERZEICHNISVI
TABELLENVERZEICHNISVI
1.PROBLEMSTELLUNG UND GANG DER ARBEIT1
2.WERTORIENTIERTE UNTERNEHMUNGSFHRUNG2
2.1GRUNDLAGEN2
2.1.1Unternehmungsfhrung2
2.1.2Zielsystem der Unternehmung3
2.1.3Wertorientierung als Fhrungskonzept4
2.2BASISGREN6
2.2.1Cash flow6
2.2.2Periodenergebnisse7
2.2.3Weighted Average Cost of Capital7
2.2.4Kapitalwerte8
2.3KONZEPTE8
2.3.1Shareholder-Value-Ansatz von Rappaport8
2.3.2Ansatz von Copeland / Koller / Murrin10
2.3.3Konzept des Economic Value Added von Stern / Stewart12
2.3.4Cash-flow Return on Investment von Lewis14
2.3.5Konzept des residualen Unternehmungskapitalwertes von Hahn15
3.ANREIZSYSTEME17
3.1GRUNDSTZLICHES17
3.2ANFORDERUNGEN AN EIN ANR
  • Författare: Lutz Grotebrune
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838627021
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 90
  • Utgivningsdatum: 2000-09-01
  • Förlag: Diplom.de