bokomslag Befangenheit bei der Stimmrechtsausubung
Juridik

Befangenheit bei der Stimmrechtsausubung

Sabine Picout

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2012
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: sehr gut, Leopold-Franzens-Universitt Innsbruck (Handels- und Unternehmensrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stimmrecht ist eines der zentralen Gesellschafterrechte und ermglicht die Mitwirkung eines stimmberechtigten Gesellschafters an der Entscheidungsfindung der Gesellschaft mit beschrnkter Haftung (kurz: GmbH).

Das Stimmrecht ist unmittelbar mit der Mitgliedschaft eines Gesellschafters an einer Gesellschaft verbunden.

Das Stimmrecht ist vom Teilnahmerecht des Gesellschafters an der Generalversammlung zu unterscheiden. Das Teilnahmerecht ermglicht es dem Gesellschafter, bei der Generalversammlung anwesend zu sein und an der Beratung ber die Entscheidungsgegenstnde teilzuhaben. Das Teilnahmerecht kommt auch solchen Gesellschaftern zu, die (fr den jeweiligen Beschlussgegenstand)ber kein Stimmrecht verfgen. Auf diese Weise soll dem Gesellschafter ermglicht werden, seine Ansichten vor Entscheidungsfindung kundzutun und von den anderen Gesellschaftern angehrt zu werden.

Zweck des Stimmverbotes ist es, dem Gesellschafter zu untersagen, sein Stimmrecht auszuben, wenn ein Interessenskonflikt das Abstimmungsverhalten eines Gesellschafters beeinflussen knnte.
Von Gesetzes wegen werden bestimmte Situationen definiert, in welchen typischerweise mit einem solchen Interessenskonflikt zu rechnen ist.

Welcher Personenkreis vom Stimmverbot umfasst ist, ist von Gesetzes wegen nicht derart klar umrissen.

Nimmt der Gesellschafter an der Abstimmung teil, obwohl seine Stimmabgabe vom Stimmverbot umfasst ist, ist dessen Stimmabgabe nichtig. Wird der Gesellschafter aufgrund des Vorliegens eines vermeintlichen Befangenheitsgrundes von der Abstimmung ausgeschlossen, so wird Anfechtbarkeit des Beschlusses
angenommen.

Wird das Stimmverbot verletzt, so hat dies der Versammlungsleiter aufzugreifen.

Die entgegen dem Stimmverbot abge
  • Författare: Sabine Picout
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656098867
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2012-06-25
  • Förlag: Grin Publishing