1099:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Sammelband aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pdagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Johannes Kepler Universitt Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Teil A: Die Studie wurde im Rahmen des Dissertationsstudiums der Wirtschaftspdagogik an der Johannes Kepler Universitt, Linz im Wintersemester 2012/13 im Fach quantitative Forschungsmethoden" bearbeitet. Untersuchungsgegenstand waren Teilnehmer in Kursen zur Aktivierung und Orientierung im Rahmen arbeitsmarktpolitischer Manahmen bei einem Bildungsinstitut in Wien. Sie untersucht den Zusammenhang zwischen einer belegten und von den Teilnehmern selbst gewhlten Kursdauer und einer abschlieend geuerten Teilnehmerzufriedenheit. Es wird hinterfragt, ob ein Zusammenhang zwischen diesen Variablen besteht. Zur Anwendung kommen eine einfaktorielle Varianzanalyse (ANOVA) und entsprechende Hypothesentests. Die Daten wurden mittels des Statistikprogramms PSPP ausgewertet.
Teil B: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Zertifizierung zum Fachtrainer nach ISO 17024 erstellt. Sie beschreibt in einem ersten Teil die makrodidaktische Planung der beschriebenen Fachkurse. In einem zweiten Teil wird die Planung und Umsetzung einer Trainingssequenz beschrieben.
Teil C: Das Essay beschreibt die kritische Auseinandersetzung mit einem Fachartikel sowohl bezglich einer Genderperspektive als auch bezglich den Zusammenhngen mit einer im Rahmen des didaktischen Handelns anzustrebenden erwachsenenbildnerischen Professionalitt. Der diskutierte Artikel Gender und Diversity gerechte Didaktik: ein intersektionaler Ansatz" von G. Perko und C. Czollek erschienen 2008 im Magazin erwachsenenbildung.at."
Teil D: Diese wissenschaftliche Hausarbeit wurde im Wintersemester 2013/14 im Rahmen des Doktoratsstudiums der Wirtschaftspdagogik an der JKU Linz im Zusatzfach Ausgewhlte Aspekte der betrieblichen Bildung, Berufspdagogik u. Erwachsenenbildung" zur Bewertung vorgelegt. Die Vorlesung beschftigte sich zum einen mit der Frage
Teil B: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Zertifizierung zum Fachtrainer nach ISO 17024 erstellt. Sie beschreibt in einem ersten Teil die makrodidaktische Planung der beschriebenen Fachkurse. In einem zweiten Teil wird die Planung und Umsetzung einer Trainingssequenz beschrieben.
Teil C: Das Essay beschreibt die kritische Auseinandersetzung mit einem Fachartikel sowohl bezglich einer Genderperspektive als auch bezglich den Zusammenhngen mit einer im Rahmen des didaktischen Handelns anzustrebenden erwachsenenbildnerischen Professionalitt. Der diskutierte Artikel Gender und Diversity gerechte Didaktik: ein intersektionaler Ansatz" von G. Perko und C. Czollek erschienen 2008 im Magazin erwachsenenbildung.at."
Teil D: Diese wissenschaftliche Hausarbeit wurde im Wintersemester 2013/14 im Rahmen des Doktoratsstudiums der Wirtschaftspdagogik an der JKU Linz im Zusatzfach Ausgewhlte Aspekte der betrieblichen Bildung, Berufspdagogik u. Erwachsenenbildung" zur Bewertung vorgelegt. Die Vorlesung beschftigte sich zum einen mit der Frage
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656617723
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 92
- Utgivningsdatum: 2014-03-20
- Förlag: Grin Verlag