bokomslag Beschreibung und Wahrnehmung des Fremden in der rabbinischen Literatur
Filosofi & religion

Beschreibung und Wahrnehmung des Fremden in der rabbinischen Literatur

Hanspeter Ernst Simon Lauer Stefan Schreiner

Pocket

1889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 429 sidor
  • 2010
Oft entscheiden AEusserlichkeiten uber unser Verhaltnis zu Fremden. Zugleich erlaubt die sinnliche Wahrnehmung fremder Personen und Orte, Ruckschlusse auf die eigene Identitat zu ziehen. Dies gilt auch fur das Judentum und die judische Wahrnehmung. Wahrend die Figur des Fremden im Alten Testament bereits einige Beachtung fand, wurde sie in der rabbinischen Literatur bisher kaum untersucht. Diese Studie analysiert und vergleicht die Wahrnehmung und Beschreibung des Fremden in der rabbinischen Literatur. Dabei konzentriert sie sich auf die Traktate Brachot, Schabbat, Jebamot und Sanhedrin, um einen Einblick in die jeweilige Ordnung des Talmud zu geben. Grundlegende Fragen sind: In welchen Kontexten werden Fremdlinge thematisiert? Inwiefern gewahrt deren Beschreibung einen Einblick in die Wahrnehmung der Autoren? Welche Selbstsicht der Autoren lasst sich der Auseinandersetzung mit dem Fremden entnehmen? Von besonderem Interesse ist, ob das Bild der Fremden im Talmud das Produkt der biblischen Exegese oder realistisch ist. Dafur werden bestimmte Bezeichnungen wie "Goy", "Ger" und "Nohri" verglichen und deren Darstellung untersucht. Die Beschreibung des Fremden gewahrt aufschlussreiche Einblicke in die sozialen Veranderungen Israels in der rabbinischen Epoche.
  • Författare: Hanspeter Ernst, Simon Lauer, Stefan Schreiner
  • Illustratör: zahlreiche Tabellen und Grafiken 2 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783034304849
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 429
  • Utgivningsdatum: 2010-10-19
  • Förlag: Peter Lang AG