699:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, FernUniversitt Hagen (Fakultt fr Wirtschaftswissenschaft), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Kunden sind zufrieden. Die Geringe Zahl von Beschwerden beweist dies!" - Kunden, die sich beschweren sind Gegner!" - Unter den sich beschwerenden Kunden ist ein Groteil an Nrglern oder Querulanten." So oder so hnlich wird in vielen Unternehmen Beschwerden begegnet. Mit diesen Argumenten wird versucht zu zeigen, dass ein Beschwerdemanagement unntig ist und nur zu Kosten fhrt . Aber ist dem wirklich so? Ist die Anzahl von Beschwerden ein Indikator fr Kundenzufriedenheit? Welche Motive haben beschwerende Kunden? Wie kann bzw. soll ein Unternehmen mit Beschwerden umgehen? Diese Fragen werden im Weiteren der vorliegenden Arbeit Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen" untersucht. In Abschnitt 2 erfolgt die Definition des Begriffs Beschwerde, das Beschwerdeverhalten wird in Zusammenhang mit Kunden(un)zufriedenheit gebracht sowie die Ziele des Beschwerdemanagement errtert. Abschnitt 3 beschftigt sich mit den Aufgaben und dem Prozess des Beschwerdemanagement. In Abschnitt 4 werden die wesentlichen Kenntnisse der Arbeit zusammengefasst.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640910137
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 26
- Utgivningsdatum: 2011-05-14
- Förlag: Grin Verlag