bokomslag Betriebliche Reorganisation und externe Einflussnahme
Samhälle & debatt

Betriebliche Reorganisation und externe Einflussnahme

Peter Armbrecht

Pocket

1209:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitt Hannover (Sozialwissenschaften, Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Arbeit mit dem Titel Betriebliche Reorganisation und externe Einflussnahme beschftigt sich mit der Mglichkeit, von auen auf einen betrieblichen Reorganisationsprozess Einfluss nehmen zu knnen. Im Kontext der Arbeit bedeutet externer Einflussnahme das Hinzuziehen von Unternehmensberatung. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf eine besondere Form der Unternehmensberatung gelegt, der Systemischen Beratung oder Systemischen Organisationsberatung. Dieser Beratungsansatz wird im Hinblick auf seine Vor- bzw. Nachteile im Umgang mit Konflikten untersucht. Diese Konflikte oder auch mikropolitischen Auseinandersetzungen resultieren aus unterschiedlichen Interessen der betroffenen Beschftigten.
Nach einer Einfhrung in das Problemfeld der mikropolitischen Auseinandersetzung wird der Ansatz gegenber anderen Formen der Unternehmensberatung abgegrenzt und hinsichtlich seiner theoretischen Grundlage und Interventionsmanahmen im Feld der Mikropolitik kritisch bewertet. Dieses erfolgt am Beispiel einer Reorganisationsmanahme in einem Kaufhaus, bei der die Systemische Beratung angewandt wurde.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abbildungsverzeichnis4
1.Einleitung5
1.1Einfhrung in die Problematik der Arbeit5
1.2Inhaltliche Gliederung6
2.Das Feld der betrieblichen Reorganisation9
2.1Die betriebliche Situation - die Notwendigkeit von Vernderung9
2.1.1Die Vernderung des betrieblichen Umfeldes9
2.1.2Formen betrieblicher Reorganisation10
2.1.3Gestaltung von betrieblichen Strukturen als sozialer Prozess11
2.2Mikropolitik12
2.2.1Der Begriff Mikropolitik12
2.2.2Macht, Strategie und Spiele in Organisationen13
2.2.3Grnde fr mikropolitisches Handeln14
2.2.4Formen mikropolitischen Handelns14
2.2.5Das Konzept der Spiele im Rahmen von Reorganisati
  • Författare: Peter Armbrecht
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838642147
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2001-06-01
  • Förlag: Diplom.de