Samhälle & debatt
Pocket
Bewertung von Kreditportfoliorisiken am Beispiel einer Sparkasse
Tilo Walter
1929:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Karlsruher Institut fr Technologie (KIT) (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die achtziger und neunziger Jahre waren, abgesehen von kurzen Pausen, weltweit eine Zeit kontinuierlichen wirtschaftlichen Wachstums. In dieser Phase kam den Banken als Finanzierungsquelle fr Unternehmen, insbesondere in den aufstrebenden Mrkten Asiens eine entscheidende Bedeutung zu. Auf der anderen Seite hat die Wirtschaftskrise der spten 90er Jahre in Ostasien deutlich gemacht, dass eine fehlende Absicherung von Kreditrisiken Banken in existenzbedrohende Schwierigkeiten bringen kann.
Darber hinaus erhht das Zusammenwachsen der internationalen Finanzmrkte den Konkurrenzdruck im Finanzsektor. Banken stehen dabei vor der Herausforderung, die Ertrge ihrer Geschftsaktivitten im Verhltnis zu den zur Absicherung ihrer Geschfte erforderlichen Eigenmitteln zu maximieren. Besondere Bedeutung kommt dabei der Quantifizierung der mit dem Kreditgeschft verbundenen Risiken zu, was aber aufgrund kaum vorhandener historischer Daten ber Kreditausflle nur sehr schwer und mit vielen Annahmen mglich ist.
Gang der Untersuchung:
Ziel dieser Arbeit ist es, der Lsung der beschriebenen Problematik etwas nher zu kommen. Dazu wurden in einer umfangreichen empirischen Analyse zwei Datenbanken mit 1,2 Millionen bzw. 50.000 Datenstzen ausgewertet und das Risiko eines Kreditportfolios einer Sparkasse in verschiedenen Szenarien ermittelt. Der Fokus lag dabei nicht auf der ausfhrlichen Darstellung der verwendeten mathematischen Modelle zur Berechnung des Portfoliorisikos, sondern auf der Auswertung des umfangreichen Zahlenmaterials. Die resultierenden Kenngren knnen sowohl Banken als auch deren Beratern als Anhaltspunkt fr weitere Arbeiten in diesem Bereich dienen.
Nach einer kurzen Einleitung werden im zweiten Teil dieser Arbeit die Risiken des Bankgeschfts im allgemeinen u
Die achtziger und neunziger Jahre waren, abgesehen von kurzen Pausen, weltweit eine Zeit kontinuierlichen wirtschaftlichen Wachstums. In dieser Phase kam den Banken als Finanzierungsquelle fr Unternehmen, insbesondere in den aufstrebenden Mrkten Asiens eine entscheidende Bedeutung zu. Auf der anderen Seite hat die Wirtschaftskrise der spten 90er Jahre in Ostasien deutlich gemacht, dass eine fehlende Absicherung von Kreditrisiken Banken in existenzbedrohende Schwierigkeiten bringen kann.
Darber hinaus erhht das Zusammenwachsen der internationalen Finanzmrkte den Konkurrenzdruck im Finanzsektor. Banken stehen dabei vor der Herausforderung, die Ertrge ihrer Geschftsaktivitten im Verhltnis zu den zur Absicherung ihrer Geschfte erforderlichen Eigenmitteln zu maximieren. Besondere Bedeutung kommt dabei der Quantifizierung der mit dem Kreditgeschft verbundenen Risiken zu, was aber aufgrund kaum vorhandener historischer Daten ber Kreditausflle nur sehr schwer und mit vielen Annahmen mglich ist.
Gang der Untersuchung:
Ziel dieser Arbeit ist es, der Lsung der beschriebenen Problematik etwas nher zu kommen. Dazu wurden in einer umfangreichen empirischen Analyse zwei Datenbanken mit 1,2 Millionen bzw. 50.000 Datenstzen ausgewertet und das Risiko eines Kreditportfolios einer Sparkasse in verschiedenen Szenarien ermittelt. Der Fokus lag dabei nicht auf der ausfhrlichen Darstellung der verwendeten mathematischen Modelle zur Berechnung des Portfoliorisikos, sondern auf der Auswertung des umfangreichen Zahlenmaterials. Die resultierenden Kenngren knnen sowohl Banken als auch deren Beratern als Anhaltspunkt fr weitere Arbeiten in diesem Bereich dienen.
Nach einer kurzen Einleitung werden im zweiten Teil dieser Arbeit die Risiken des Bankgeschfts im allgemeinen u
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783838628110
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 180
- Utgivningsdatum: 2000-11-01
- Förlag: Diplom.de