bokomslag Bildungspolitik in Deutschland 19451990
Samhälle & debatt

Bildungspolitik in Deutschland 19451990

Oskar Anweiler Hans-Jrgen Fuchs Martina Dorner Eberhard Petermann

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 574 sidor
  • 1992
sonderpdagogischer Manahmen durch Beratungsstellen oder Schulen entscheiden unter Beachtung fachmedizinischer und psychologischer Gutachten Sonderpdago gen. ber die Aufnahme in Kliniken, Krankenhuser, Heilsttten oder Sanatorien mit Sonderschulen oder Sonderschulklassen entscheiden Fachrzte. [ ... ] (7) Die allgemeine Schulpflicht fr wesentlich physisch oder psychisch geschdigte Kinder besteht entsprechend den [ ... ] - Schulpflichtbestimmungen - vom beginnen den 7. Lebensjahr an und gilt als erfllt, wenn die dort genannten Bedingungen er reicht sind. (8) Geschdigte Vorschulkinder knnen vom 3. Lebensjahr bis zum Beginn der Schulpflicht in Vorschulteilen aufgenommen werden. [ ... ] Quelle: GB11969, Teil II, S. 36-40. 2.3.2 Empfehlung zur Ordnung des Sonderschulwesens Aus dem Beschlu der Kultusministerkonferenz vom 16. Mrz 1972 1. Allgemeine Richtlinien 1.1 Aufgabe der Sonderschulen Die Sonderschulen sollen das Recht des behinderten Menschen auf eine seiner Be gabung und Eigenart entsprechenden Bildung und Erziehung verwirklichen. Sie sind Sttten der Habilitation und Rehabilitation in Familie, Wirtschaft und Gesell schaft. Eine der individuellen Eigenart der Schler geme Bildung soll sie zu sozialer und beruflicher Eingliederung fhren und ihnen zu einem erfllten Leben verhelfen. In die Sonderschule werden Kinder und Jugendliche aufgenommen, die infolge einer Schdigung in ihrer Entwicklung und in ihrem Lernen so beeintrchtigt sind, da sie in den allgemeinen Schulen nicht oder nicht ausreichend gefrdert werden knnen. Besondere Aufgabe der Sonderschulen ist es, den Kindern und Jugendlichen rechtzeitig zu helfen, Vertrauen zu sich und ihren Leistungsmglichkeiten zu gewin nen.
  • Författare: Oskar Anweiler, Hans-Jrgen Fuchs, Martina Dorner, Eberhard Petermann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783810010636
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 574
  • Utgivningsdatum: 1992-01-01
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften