bokomslag Bildungsregionen in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Bildungsregionen in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Bastian Steinmüller

Pocket

809:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 218 sidor
  • 2021
Was ist eine Bildungsregion? Bastian Steinmüller nähert sich dieser Frage aus erziehungswissenschaftlicher, (raum-)soziologischer und (sozial-) geografischer Perspektive. Ausgehend von diesem interdisziplinären Ansatz, entwickelt er in seiner Dissertation eine bildungsbereichsübergreifende Konzeption von Bildungsregionen: theoretisch und empirisch fundiert. Steinmüllers praxisorientierte Analyse untermauert die Regionalisierungstendenzen der wissenschaftlichen Hochschulweiterbildung mit einem theoretischen Fundament und schafft ein Modell als Orientierung für die Praxis. "Die zentrale Leistung der Arbeit liegt in der Entwicklung eines Modells zur Beschreibung und Analyse von Bildungsregionen, das theoretische Grundlagen schafft und konkrete Praxisrelevanz zur Gestaltung von Bildungsregionen entfaltet."Matthias Rohs, Professor für Erwachsenenbildung an der Technischen Universität Kaiserslautern In der Reihe "Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen" erscheinen Texte zu aktuellen und grundsätzlichen Fragen der Erwachsenenbildung im Kontext des lebensbegleitenden und lebenslangen Lernens. Sie richtet sich an Menschen in Wissenschaft und Praxis, in Entscheidungspositionen von Weiterbildungseinrichtungen, Politik und Wirtschaft, die sich aktiv an diesem Diskurs beteiligen wollen. Die Reihe wird herausgegeben von Prof. Dr. Rainer Brödel (Institut für Erziehungswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Matthias Rohs (Fachgebiet Pädagogik, Erwachsenenbildung mit Schwerpunkten Fernstudium und E-Learning, Technische Universität Kaiserslautern), Prof.in Dr.in Sabine Schmidt-Lauff (Professur für Weiterbildung und lebenslanges Lernen, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg) und Prof.in Dr.in Julia Schütz (Lehrgebietsleitung Empirische Bildungsforschung, FernUniversität in Hagen).

  • Författare: Bastian Steinmüller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783763958818
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 218
  • Utgivningsdatum: 2021-09-29
  • Förlag: wbv Media