389:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Das Buch gibt einen berblick ber verschiedene Anstze der Bildungssoziologie. Nach PISA ist das Interesse an bildungssoziologischen Erklrungen von Ungleichheitsdimensionen gestiegen. Die Perspektiven der Bildungssoziologie wurden jedoch schon weitaus frher entfaltet; teilweise knnen die in den 1970er Jahren entwickelten Modelle immer noch Relevanz beanspruchen. Zudem sind neuere Anstze hinzugekommen. Wie im Buch gezeigt wird, stehen heute institutionen- und sozialisationstheoretische, ungleichheits- und differenzierungstheoretische, entscheidungstheoretische, phnomenologische und organisationsbezogene Konzepte als Perspektiven der Bildungssoziologie zur Verfgung, die auch von anderen Disziplinen genutzt werden knnen.
- Illustratör: 2 Schwarz-Weiß-Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783531151939
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 222
- Utgivningsdatum: 2008-04-01
- Förlag: Springer VS