bokomslag Bookbuilding versus Auktionen. Zwei Verfahren der Aktienemission im Vergleich
Samhälle & debatt

Bookbuilding versus Auktionen. Zwei Verfahren der Aktienemission im Vergleich

Julian Weiersbach

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 1,3, FernUniversitt Hagen (Lehrstuhl fr Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investitionstheorie und Unternehmensbewertung, der Fakultt Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversitt Hagen), Veranstaltung: Seminar Brsengang von Unternehmen (Initial Public Offering - IPO)", Sprache: Deutsch, Abstract: Das primre Ziel eines Brsengangs ist der maximale Kapitalzufluss des Unternehmens, um weitere Wachstumsziele zu verwirklichen.

Im Rahmen eines Brsengangs existieren drei Mglichkeiten wie dieser Brsengang, das sogenannte Initial Public Offering (IPO), stattfinden kann: das Festpreisverfahren, das Bookbuilding-Verfahren und das Auktionsverfahren.

Bis Mitte der 1990er Jahre war das dominierende Verfahren in Deutschland und in der Welt das Festpreisverfahren.
Danach ist ein Trend hin zum Bookbuilding-Verfahren zu erkennen.

In Italien, Schweden, Portugal, der Schweiz und Grobritannien wurde das Auktionsverfahren in den 80er Jahren, in Malaysia, Singapur, Argentinien und der Trkei wurde es in den 90er Jahren fr Brsengnge verwendet, bis es durch das Bookbuilding nach und nach verdrngt wurde.

In Deutschland wurde das Auktionsverfahren 2000 bei der Trius AG getestet, zwei weitere Auktionen sind danach jedoch aus mangelndem Interesse gescheitert. Heute ist das Bookbuilding die dominierende Methode in 34 von 46 Lndern.

Thema dieser Arbeit ist die Gegenberstellung des Bookbuildingverfahrens mit dem Auktionsverfahren.

Zunchst werden die beiden Verfahren erklrt, anschlieend werden die auftretenden Kosten bei der Emission im jeweiligen Verfahren errtert und die Vorteilhaftigkeit des Auktionsverfahrens hinsichtlich der Erlsmaximierung des Emittenten argumentiert.

Trotz dieses Umstandes hat sich das Bookbuilding mehr und mehr durchgesetzt. Im Anschluss sind Grnde dafr zu suchen, warum sich ein effizienteres Verfahren am Markt nicht durchsetzen kann.

Da
  • Författare: Julian Weiersbach
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668041905
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2015-10-12
  • Förlag: Grin Verlag