bokomslag BWL-Unterricht nach dem St. Galler Management Modell
Samhälle & debatt

BWL-Unterricht nach dem St. Galler Management Modell

Matthias Leichtfried Johannes Petschenig

Pocket

1379:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 256 sidor
  • 2014
Inwieweit hat die Kenntnis von wissenschaftlichen Paradigmen der Betriebswirtschaftslehre von Lehrpersonen Auswirkung auf die Unterrichtsgestaltung? Diese Fragestellung stellte sich den Autoren, wenn man von Lehrpersonen sowohl fachliche wie auch didaktische Fhigkeiten erwartet und Wirtschaft als Sozialwissenschaft zum Nutzen der Menschheit versteht. Betrachtet man die beiden BWL-Paradigmen, die im deutschsprachigen Raum und insbesondere in den Lehrbchern von Bedeutung sind, also den faktortheoretischen Ansatz und der Systemansatz St. Galler Management System, so ergeben sich wesentliche Unterschiede in der Zielsetzung und Bedeutung von Unternehmen. Nutzt man die Mglichkeit Lehrpersonen ber ihre wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse zu befragen und gleichzeitig auch festzustellen, wie ihr didaktischer Umgang mit SchlerInnen ist, so kann ein interessanter Zusammenhang beobachtet werden. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass Lehrpersonen, die sich fachlich weiterentwickeln und sich somit auch mit jngeren Strmungen der Betriebswirtschaftslehre auseinandersetzen, sich bemhen, dieses Wissen auch didaktisch in ihren Unterricht umzusetzen. Umgekehrt wird festgestellt, dass Lehrpersonen, die ihr fachliches Wissen seit der Ausbildungszeit nur wenig weiterentwickelt haben, auch eine geringere didaktische Methodenvielfalt aufweisen.
  • Författare: Matthias Leichtfried, Johannes Petschenig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639643589
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 256
  • Utgivningsdatum: 2014-07-10
  • Förlag: AV Akademikerverlag