Samhälle & debatt
Pocket
Carl Schmittt - Warum stellt Carl Schmitt die Freund-Feind-Unterscheidung und damit das "Politische" über alle anderen Sachgebieten?
Nina Eger
629:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Carl Schmitts Begriff des Politischen besser zu verstehen, soll der Frage nachgegangen werden, warum die Freund- Feind- Unterscheidung und damit das Politische über allen anderen Sachgebieten steht.Um diese Frage zu beantworten, soll zunächst kurz auf die Unterscheidung Carl Schmitts von Politisch und Politik eingegangen werden. In nächsten Abschnitt wird der Begriff des Politischen anhand der Freund- Feind- Unterscheidung, der realen Möglichkeit des Kampfes, der Unentrinnbarkeit des Politischen und dem jus belli dargestellt. Da sich die Fragestellung dieser Arbeit vornehmlich auf den ersten Teil der Schrift bezieht, soll, damit ein Überblick über das gesamte Werk entstehen kann, im zweiten Abschnitt noch auf den Pluralismus der Staatenwelt, den Völkerbund und Carl Schmitts Kritik am Liberalismus eingegangen werden. Im Anschluss daran wird die Kritik am Begriff des Politischen von Leo Strauss, Karl Löwith und Hermann Heller dargestellt. Im Fazit soll mit einem Resümee auf die Fragestellung geantwortet werden.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640192663
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 22
- Utgivningsdatum: 2008-10-24
- Förlag: Grin Verlag