bokomslag Das Assessment Center eine Methode zur Bewerberauswahl
Samhälle & debatt

Das Assessment Center eine Methode zur Bewerberauswahl

Matthias Riehl

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 22 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Wirtschaft - Personal und Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Fachhochschule für Ökonomie & Management Essen (IOM), Veranstaltung: Personalmanagement, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine gezielte Potentialbewertung und -förderung von (künftigen) Mitarbeitern stellt in der heutigen Zeit einen wichtigen Erfolgsfaktor dar, insbesondere in Deutschland das sich immer mehr zu einer reinen Wissensgesellschaft entwickelt. Ein Unternehmen, das langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss deshalb frühzeitig erfolgreich Bewerber bzw. hausinterne Nachwuchsführungs- und Fachkräfte erkennen, die über die nötigen Fach-, Sozial-, Persönlichkeits- und Methodenkompetenzen verfügen. Vermehrt setzen Organisationen dabei auf eignungsdiagnostische Verfahren, die in einem Assessment Center gebündelt werden. In Deutschland gibt es deshalb kaum große Unternehmen, die bei der Wahl ihrer Fach- und Führungskräfte nicht auch das Assessment Center als Auswahlverfahren einsetzen.Diese Arbeit stellt primär das klassische Assessment Center dar, wie es heutzutage bei vielen Firmen anzutreffen ist. Im Anschluss daran werden Möglichkeiten aufgezeigt die Qualität dieses Auswahlverfahrens zu steigern.
  • Författare: Matthias Riehl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638931779
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 22
  • Utgivningsdatum: 2008-04-01
  • Förlag: Grin Verlag