Skönlitteratur
Pocket
Das Bezauberungspotential der Literatur am Beispiel der "Unendlichen Geschichte"
Lena Kleinschmidt
709:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universitt Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen ist die Fhigkeit im Geiste zu jonglieren zwischen Zuknftigem, Vergangenern, Gegenwrtigem, Verhasstem, Geliebtem zwischen Wnschen und Trumen, zwischen Realitt und Fiktion. Wir fiebern mit Charakteren mit, die wir bewundern, lachen laut bei komischen Szenen oder beweinen dramatische Schicksale. Bcher bieten dem Leser einen horrenden Facettemeichtum an Emotionen, die dieser aufgreifen und ausleben kann. Nicht selten kommt es dazu, dass wir beim Lesen uns pltzlich in einem Buch wiederfinden - sei es das Ich, welches ich grade in diesem Augenblick bin oder ein Ich wie wir es uns wnschen, oder wie es vielleicht einmal war. Literatur, die Identifikationspotential bereitstellt wird aufgesogen und bietet uns nicht nur die Mglichkeit im Geiste flexibel zu bleiben, d.h. sie bewahrt uns vor Engstirnigkeit, auch erffnet sie uns den Horizont verschiedene Perspektiven imaginr durchzuspielen, sie sozusagen vorzuerleben mit einhergehenden mglichen Konsequenzen und Reaktionen. Das Besondere eines Buches ist, dass man auch am Ende zum Anfang zurckkehren, von vorne beginnen kann, um das Schwierige zu begreifen:
" Wir brauchen aber die Bcher, die auf uns wirken wie ein Unglck, das uns sehr schmerzt, wie der Tod eines, den wir lieber hatten als uns, wie wenn wir in Wlder vorstoen wrden, von allen Menschen weg, wie ein Selbstmord, ein Buch mu die Axt sein fr das gefrorene Meer in uns. "1
Ziel dieser Hausarbeit soll es sein zu klren, inwieweit Literatur Suchtpotential beinhaltet und uns Leser verfuhrt aus der Realitt zu flchten. Roland Barthes kennt und beschreibt dieses Phnomen sehr treffend:
"Da traf es meine Augen mit schrecklicher und zugleich kstlicher Schrfe, als ob ich mit einem Mal die Wirkung einer seltsamen Droge sprte; jede Einzelheit, die ich genauestens sah und ... bis auf den Gr
" Wir brauchen aber die Bcher, die auf uns wirken wie ein Unglck, das uns sehr schmerzt, wie der Tod eines, den wir lieber hatten als uns, wie wenn wir in Wlder vorstoen wrden, von allen Menschen weg, wie ein Selbstmord, ein Buch mu die Axt sein fr das gefrorene Meer in uns. "1
Ziel dieser Hausarbeit soll es sein zu klren, inwieweit Literatur Suchtpotential beinhaltet und uns Leser verfuhrt aus der Realitt zu flchten. Roland Barthes kennt und beschreibt dieses Phnomen sehr treffend:
"Da traf es meine Augen mit schrecklicher und zugleich kstlicher Schrfe, als ob ich mit einem Mal die Wirkung einer seltsamen Droge sprte; jede Einzelheit, die ich genauestens sah und ... bis auf den Gr
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640700455
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 20
- Utgivningsdatum: 2010-10-03
- Förlag: Grin Verlag