bokomslag Das 'Fremde' als Phanomen im Alten Orient
Psykologi & pedagogik

Das 'Fremde' als Phanomen im Alten Orient

Katharina Rolfes

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 1,8, Freie Universitt Berlin (Institut fr Altorientalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse an der Thematik sozialer Randgruppen im Alten Orient ist erst seit den 1970er Jahren Bestandteil der Forschung in der Altertumswissenschaft. Sozialhistorische Forschungsinteressen in Bezug auf Minoritten und Auenseiter in der antiken Gesellschaft gehrten lange nicht zum Untersuchungsgegenstand.

Wie definiert man Fremde und Randgruppen heute? Wie wurden sie im Alten Orient definiert? Die Deportierten wurden nach bestimmten Kriterien durch die Assyrer bestimmt. Die Assyrer haben sich selbst definiert, um sich nach auen abzugrenzen. Welche Kriterien waren fr die Identittsbildung im neuassyrischen Staat ausschlaggebend?
Fragestellungen in Bezug auf Ziele und Hintergrnde der neuassyrischen Massendeportationen sind folgende: Wie viele Menschen wurden deportiert und woher kamen sie? War die Auswahl der Deportierten selektiv, oder auf eine bestimmte soziale Gruppe beschrnkt?
Der nchste Schritt ist die Integration oder die Marginalisierung. Folgende Fragen ergeben sich aus dieser Ebene: Wie war der Einfluss der Deportierten in der neuassyrischen Gesellschaft? War eine Integration der Deportierten mglich? Wie war ihr rechtlicher und wirtschaftlicher Status? Wurden sie aufgrund von Vorurteilen diskriminiert oder sogar marginalisiert, d. h. an den Rand der Gesellschaft gedrngt?
Knnen die Deportierten nach heutiger Begriffsbestimmung als soziale Randgruppe bezeichnet werden? Waren die Deportierten Fremde, Unbekannte oder Auslnder, die von der Gesellschaft abgelehnt und ausgegrenzt wurden?
  • Författare: Katharina Rolfes
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656335177
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2012-12-17
  • Förlag: Grin Verlag