bokomslag Das Medienpersoenlichkeitsrecht - Schranke Der Vierten Gewalt
Juridik

Das Medienpersoenlichkeitsrecht - Schranke Der Vierten Gewalt

Anika Dorthe Luch Edzard Schmidt-Jortzig

Pocket

1609:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 695 sidor
  • 2008
Die freie Entfaltung der Persoenlichkeit ist in der Informationsgesellschaft vielfaltigen Angriffen ausgesetzt. Personendaten sind zu einem Wirtschaftsgut geworden. Es scheint ein menschliches Bedurfnis an gesellschaftlichem Klatsch zu geben. Doch wie weit darf Neugier gehen? Die Antwort gibt das verfassungsrechtliche Spannungsverhaltnis des Allgemeinen Persoenlichkeitsrechts zu den Medienfreiheiten. Die Entscheidung des EGMR in Sachen Caroline von Hannover hat die Diskussion um den Persoenlichkeitsschutz neu angefacht. Die Arbeit bemuht sich um einen Ausgleich der unterschiedlichen Rechtsprechungsansatze des BGH, BVerfG und EGMR. Unter Besinnung auf die Vorgaben des Grundgesetzes werden Loesungsvorschlage erarbeitet, um dem weiten Feld des Privatsspharenschutzes in der modernen Medienwelt gerecht zu werden.
  • Författare: Anika Dorthe Luch, Edzard Schmidt-Jortzig
  • Illustratör: zahlreiche Grafiken
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631582466
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 695
  • Utgivningsdatum: 2008-09-04
  • Förlag: Peter Lang AG