Psykologi & pedagogik
Pocket
Das Piotrowskigesetz - Zur Reichweite des Gesetzes und zum mathematischen Verstandnis
Stefan Reuter
689:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pdagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Georg-August-Universitt Gttingen, Veranstaltung: Quantitative Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder lernen sprechen, die deutsche Sprache nimmt Wrter aus dem Englischen auf und starke Verben verndern sich im Laufe der Jahre zu schwachen Verben. Auf den ersten Blick scheinen hier drei vllig unterschiedliche Prozesse vorzuliegen. Dennoch lsst sich interessanterweise ihr Verlauf mit dem gleichen Gesetz, dem Piotrowskigesetz, beschreiben. Auch wenn dies schon beeindruckend zu sein scheint, so handelt es sich hier tatschlich nur um drei ausgewhlte Beispiele, die eine Vielzahl von Sprachwandelprozessen reprsentieren, welche sich mit dem Piotrowskigesetz beschreiben lassen.
In dieser Arbeit soll es darum gehen einen berblick ber diese Prozesse zu geben und sie zu strukturieren. Hierbei werden sie aufgeteilt in vollstndige und unvollstndige Sprachwandelprozesse sowie in Prozesse, bei denen zum Beispiel neue sprachliche Entitten auftreten, sich verbreiten, aber letztlich wieder weitestgehend verschwinden.
In dieser Arbeit soll es darum gehen einen berblick ber diese Prozesse zu geben und sie zu strukturieren. Hierbei werden sie aufgeteilt in vollstndige und unvollstndige Sprachwandelprozesse sowie in Prozesse, bei denen zum Beispiel neue sprachliche Entitten auftreten, sich verbreiten, aber letztlich wieder weitestgehend verschwinden.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640422937
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2009-09-11
- Förlag: Grin Publishing