2339:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Der Begriff des "Einen" bzw. der "Einheit" hat in der antiken Philosophiegeschichte - seit Pythagoras und Parmenides, ber Platon und Aristoteles, bis hin zu den Neuplatonikern Plotin und Porphyrios - eine berragende und kaum zu berschtzende Bedeutung erlangt. Jrg Trelenberg schreibt diesem traditions- und facettenreichen Denk-Konzept "Einheit" eine Schlsselrolle auch fr das Verstndnis der augustinischen Philosophie und Theologie zu. Erstmalig innerhalb der hochspezialisierten Augustinusforschung unternimmt er den Versuch, so unterschiedliche Gegenstandsbereiche wie z. B. die sthetik, Ontologie, Gnoseologie, Ethik, Trinittslehre und Ekklesiologie von einem einzigen Grundansatz her zu interpretieren. Denn sei es, da sich der Kirchenvater in Frontstellung gegen den Manichismus oder das sptantike Heidentum, gegen den Arianismus oder den Donatismus befindet: der axiomatisch gltige Letztwert der "Einheit", die unbedingte und prinzipielle Prvalenz des "Einen" vor dem "Vielen" ist das zentrale Argument. Hier zeigt sich der groe Zusammenhang in der frhen augustinischen Theologie.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783161483844
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 252
- Utgivningsdatum: 2004-07-01
- Förlag: Mohr Siebeck