379:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Die 12-Brokatbungen sind Teil der alten Daoyin-Tradition aus dem Altertum. Sie wurden vom Zentrum fr Gesundheitsqigong des nationalen Hauptsportamtes in China weiterentwickelt und standardisiert. Dabei gibt es bungen mit Bewegung und bungen ohne Bewegung. Selbstmassagen, Meditation sowie diverse Dehnbungen wurden auch integriert. Man kann diese Form auf dem Boden sitzend im Schneider- oder Lotussitz praktizieren oder verwendet wie in diesem Buch zur Schonung der Kniegelenke einen Stuhl.
Diese Methode begann in der Ming-Dynastie (1368-1644) Gestalt anzunehmen und bekam den heutigen Namen in der Regierungszeit des Qing-Kaisers Qianlong (1736-1795). Dabei handelt es sich um eine Ableitung aus den 8 Brokaten von Zhongli Quan, die durch Xu Wenbi um vier Teile auf dann insgesamt 12 Brokate erweitert wurde.
Der Autor hat die Form an der Universitt Oldenburg bei Meister Liu Junmai aus Peking erlernt. Sie wird mit ber 230 Farb-Fotos ausfhrlich dargestellt.
Dieses Buch ist offiziell von der Sawah Qigong und Taijiquan Gesellschaft autorisiert.
Weitere Infos unter: www.sw-sportbuch.de
Diese Methode begann in der Ming-Dynastie (1368-1644) Gestalt anzunehmen und bekam den heutigen Namen in der Regierungszeit des Qing-Kaisers Qianlong (1736-1795). Dabei handelt es sich um eine Ableitung aus den 8 Brokaten von Zhongli Quan, die durch Xu Wenbi um vier Teile auf dann insgesamt 12 Brokate erweitert wurde.
Der Autor hat die Form an der Universitt Oldenburg bei Meister Liu Junmai aus Peking erlernt. Sie wird mit ber 230 Farb-Fotos ausfhrlich dargestellt.
Dieses Buch ist offiziell von der Sawah Qigong und Taijiquan Gesellschaft autorisiert.
Weitere Infos unter: www.sw-sportbuch.de
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783749487134
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 130
- Utgivningsdatum: 2021-04-15
- Förlag: Books on Demand