1579:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universitt des Saarlandes (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
SPORT - Die schnste Nebensache der Welt.
Wenn am 15.11.94 BORIS BECKER in der Frankfurter Festhalle zum Erffnungseinzel der ATP-Weitmeisterschaft ausschlgt, beginnt die Spannung nur fr Sportler und Zuschauer. Fr die Sponsoren steht der Ausgang bereits so gut wie fest: TELEKOM, LUFTHANSA, FERRERO, PENN und IBM werden in der Turnierwoche jeweils ber Stunden im Fernsehen prsent sein.
Sportsponsoring ist aus dem Sport, der Wirtschaft und der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Andererseits knnen Veranstaltungen des Spitzensports in der heutigen Zeit nicht mehr ohne finanzielle Untersttzung der Sponsoren realisiert werden. Auch auf der Breitensportebene setzen viele Vereine und Veranstalter auf Frdermittel aus der Wirtschaft.
Der Sport nimmt in der aktiven und passiven Freizeitgestaltung der Bevlkerung einen immer greren Raum ein und fasziniert durch Elemente. wie Dynamik, Lebensfreude, Jugendlichkeit und Leistung. Inwieweit die Unternehmen dieses attraktive Umfeld Sport im Rahmen ihrer Kommunikationspolltik einsetzen, wird diese Arbeit verdeutlichen.
Gang der Untersuchung:
Neben den Definitionen und begrifflichen Abgrenzungen werden im ersten, einfahrenden Kapitel der Arbeit die Grundlagen des Sportsponsoring erlutert. Im zweiten Kapitel wird auf die Rahmenbedingungen aller am Sportsponsoring-Proze beteiligten Institutionen eingegangen. Ferner werden die Ziele und die eingesetzten Instrumente des Sponsoring von Fuball- und Tennisveranstaltungen untersucht. Das dritte Kapitel stellt den Schwerpunkt der Arbeit dar. Dort werden die erarbeiteten Erkenntnisse des Theorieteils anhand von spezifischen Sponsoring-Aktivitten verschiedener Unternehmen berprft. Im Mittelpunkt stehen die Event-Sponsoring, Engagements der Sponsoren i
SPORT - Die schnste Nebensache der Welt.
Wenn am 15.11.94 BORIS BECKER in der Frankfurter Festhalle zum Erffnungseinzel der ATP-Weitmeisterschaft ausschlgt, beginnt die Spannung nur fr Sportler und Zuschauer. Fr die Sponsoren steht der Ausgang bereits so gut wie fest: TELEKOM, LUFTHANSA, FERRERO, PENN und IBM werden in der Turnierwoche jeweils ber Stunden im Fernsehen prsent sein.
Sportsponsoring ist aus dem Sport, der Wirtschaft und der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Andererseits knnen Veranstaltungen des Spitzensports in der heutigen Zeit nicht mehr ohne finanzielle Untersttzung der Sponsoren realisiert werden. Auch auf der Breitensportebene setzen viele Vereine und Veranstalter auf Frdermittel aus der Wirtschaft.
Der Sport nimmt in der aktiven und passiven Freizeitgestaltung der Bevlkerung einen immer greren Raum ein und fasziniert durch Elemente. wie Dynamik, Lebensfreude, Jugendlichkeit und Leistung. Inwieweit die Unternehmen dieses attraktive Umfeld Sport im Rahmen ihrer Kommunikationspolltik einsetzen, wird diese Arbeit verdeutlichen.
Gang der Untersuchung:
Neben den Definitionen und begrifflichen Abgrenzungen werden im ersten, einfahrenden Kapitel der Arbeit die Grundlagen des Sportsponsoring erlutert. Im zweiten Kapitel wird auf die Rahmenbedingungen aller am Sportsponsoring-Proze beteiligten Institutionen eingegangen. Ferner werden die Ziele und die eingesetzten Instrumente des Sponsoring von Fuball- und Tennisveranstaltungen untersucht. Das dritte Kapitel stellt den Schwerpunkt der Arbeit dar. Dort werden die erarbeiteten Erkenntnisse des Theorieteils anhand von spezifischen Sponsoring-Aktivitten verschiedener Unternehmen berprft. Im Mittelpunkt stehen die Event-Sponsoring, Engagements der Sponsoren i
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783838602868
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 136
- Utgivningsdatum: 1997-08-01
- Förlag: Diplom.de