bokomslag Das Stereotyp der judischen Mutter
Historia

Das Stereotyp der judischen Mutter

Kristin Zettwitz

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,0, Humboldt-Universitt zu Berlin, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: If they were wives they spent too much money. They were insatiably demanding as mothers, wanting more success and attention. They would not let their children, principally theirs sons, go into the world as 'normal'". Diese Arbeit soll das Stereotyp der jdischen Mutter beleuchten, wie es nach Ende des 2. Weltkriegs in der amerikanischen Gesellschaft populr wurde und bis in die 1970er Jahre in zahlreichen Filmen, Romanen und durch Stand-Up Comedians bedient wurde. Danach sollte das Stereotyp von dem der JAP, der unverheirateten Jewish American Princess" abgelst werden. Die diskursiven Entstehensprozesse und -mechanismen, die zur Popularisierung des Stereotyps der jdischen Mutter fhrten, sollen im Laufe dieser Arbeit herausgearbeitet werden. Dabei soll das Stereotyp als Projektionsflche fr Ressentiments von Nichtjuden gegenber Juden aber auch intraethnisch fr ngste der jdischen Minderheit selbst, bedingt durch das strkere Vordringen der Juden in die gehobene amerikanische Mittelschicht, plausibel dargestellt werden. Grundvoraussetzung fr die Entstehung des Stereotyps war demnach die vernderte sozio-konomische Gesamtsituation der sich im Umbruch befindlichen amerikanischen Gesellschaft nach 1945 und der damit verbundene Aufstieg von Juden in gesellschaftliche und wirtschaftliche Sphren, in denen sie bislang nicht oder nur in sehr eingeschrnktem Ma anzutreffen waren. Dies meint sowohl die wellenartige Ansiedlung in bis dato mehrheitlich nichtjdischen Vororten, als auch die Etablierung in typisch mittelstndigen Berufsklassen bis hin zur generellen bernahme der Lebensstandards der Mittelschicht.
  • Författare: Kristin Zettwitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640271467
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2009-02-21
  • Förlag: Grin Publishing