bokomslag Das Verstaendnis der Heiligung des goettlichen Namens und des Reiches Gottes in der alten juedischen Liturgie
Filosofi & religion

Das Verstaendnis der Heiligung des goettlichen Namens und des Reiches Gottes in der alten juedischen Liturgie

Simon Lauer Clemens Thoma Hanspeter Ernst

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 174 sidor
  • 2009
Heilig, heilig, heilig - in dieser unubertrefflichen Schlichtheit bildet das Trishagion Jesajas einen der wesentlichen Bestandteile aller judischen und christlichen Liturgien. Es fasst zusammen, was im Judentum durch die Hauptgebete (Schema', Qaddish und Tefillah) ausgedruckt und von Jesus im Unservater ubernommen wird. Auch wenn nur sehr wenige alte liturgische Quellen zur Verfugung stehen, kann man doch davon ausgehen, dass die Heiligung des goettlichen Namens einen der wichtigsten Grundpfeiler der judisch-christlichen Spiritualitat darstellt. Woher kommt dieses angeborene Bedurfnis des Menschen, Gottes Namen zu heiligen und ihn um das Kommen seines Reiches zu bitten? Diese Frage pragt liturgische und biblische Texte aus der Zeit zwischen 200 v.u.Z. und 200 n.u.Z., sie begleitet und verbindet Theologie wie auch Spiritualitat von Juden und Christen durch die Jahrhunderte, ganz unabhangig von der jeweiligen konfessionellen Ausrichtung.
  • Författare: Simon Lauer, Clemens Thoma, Hanspeter Ernst
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783039117246
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 174
  • Utgivningsdatum: 2009-01-29
  • Förlag: Peter Lang AG