bokomslag Deconstruction
Samhälle & debatt

Deconstruction

Michael Staudinger

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 98 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,0, Philipps-Universitt Marburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Im Laufe des vergangenen Jahrhunderts lsst sich bei Unternehmen hinsichtlich des praktizierten vertikalen Integrationsgrades ein fundamentaler Paradigmenwechsel feststellen. Fr den Beginn des 20. Jahrhunderts berichtet der Wirtschaftshistoriker CHANDLER von einer groen Zahl von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, welche einen mglichst hohen vertikalen Integrationsgrad anstreben. Scheinbar diametral hat sich diese Beurteilung der optimalen Leistungstiefe zum Ausgang des 20. Jahrhunderts umgekehrt. Strategische Allianzen, virtuelle Unternehmen, (strategisches) Outsourcing oder die vielbeschworene Konzentration auf die Kernkompetenzen des Unternehmens sind nur einige der Schlagworte, die heute in diesem Zusammenhang propagiert werden. Seit einiger Zeit bestimmt offensichtlich die Desintegration und der Fremdbezug von Leistungserstellungsaktivitten das unternehmerische Handeln. Die vorliegende Arbeit versucht dieses empirische Phnomen durch verschiedene konomische Theorieanstze zu erklren und gibt einen Ausblick auf die mgliche zuknftige Entwicklung.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
ABBILDUNGSVERZEICHNISV
ABKRZUNGSVERZEICHNISVI
1.EINLEITUNG1
1.1Problemstellung1
1.2Zielsetzung2
1.3Vorgehensweise3
2.POSITIONIERUNG AUF DER WERTSCHPFUNGSKETTE ALS STRATEGISCHES ENTSCHEIDUNGSPROBLEM DER UNTERNEHMUNG3
2.1Zum Begriff der Leistungstiefe3
2.2Die Optimierung der Leistungstiefe und Optionen zur Konfiguration der Wertschpfung5
3.DER DECONSTRUCTION-ANSATZ DER BOSTON CONSULTING GROUP ALS BASISKONZEPT DER UNTERSUCHUNG7
3.1Die These der Dekonstruktion von Wertschpfungsketten7
3.2Vernderungen der Wettbewerbsbedingungen und weitere Konsequenzen8
3.3Implikationen fr die strategische Unternehmensfhrung9
4.EMPIRISCHE ENTWICKLUNGSMUSTE
  • Författare: Michael Staudinger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838661704
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 98
  • Utgivningsdatum: 2002-12-01
  • Förlag: Diplom.de