829:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Eberhard-Karls-Universitt Tbingen (Philosophische Fakultt - Institut fr Allgemeine Rhetorik), Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung der vorliegenden Arbeit ist, wie sich Dementis im rhetorischen System verorten lassen und wie durch elocutionelle Strategien das Problem der sogenannten rosaroten Elefanten vermieden werden kann. Diese Arbeit beschftigt sich also einerseits mit Dementis im rhetorischen Kontext und andererseits mit dem aus neurologischen Ursachen auftretenden Problem der rosaroten Elefanten und ihre Vermeidung.
Rosarote Elefanten bezeichnen das Phnomen, dass Negiertes durch mentale Simulation und Spiegelneurone gleichermaen zu Imaginationen und Emotionen fhren kann, wie Affirmiertes. Nach dem Nachweis dieses Phnomens verortet die Arbeit Dementis im rhetorischen System und konstatiert, dass bei Dementis der rhetorische Fall eintritt, es sich also um einen rhetorischen Akt handelt. Auerdem zeigt die Arbeit, dass Dementis insbesondere mit Hilfe der Statuslehre systematisiert werden knnen.
Anschlieend folgt der Kern der Arbeit, in dem vorwiegend elocutionelle Strategien zur rhetorischen Ausgestaltung von Dementis erarbeitet werden, die Imaginationen des Negierten nicht amplifizieren oder vermeiden sollen. Insbesondere ein pathosfreier und schlichter Stil sowie die Vermeidung der Negation selbst sind hierbei erfolgversprechende Strategien.
Rosarote Elefanten bezeichnen das Phnomen, dass Negiertes durch mentale Simulation und Spiegelneurone gleichermaen zu Imaginationen und Emotionen fhren kann, wie Affirmiertes. Nach dem Nachweis dieses Phnomens verortet die Arbeit Dementis im rhetorischen System und konstatiert, dass bei Dementis der rhetorische Fall eintritt, es sich also um einen rhetorischen Akt handelt. Auerdem zeigt die Arbeit, dass Dementis insbesondere mit Hilfe der Statuslehre systematisiert werden knnen.
Anschlieend folgt der Kern der Arbeit, in dem vorwiegend elocutionelle Strategien zur rhetorischen Ausgestaltung von Dementis erarbeitet werden, die Imaginationen des Negierten nicht amplifizieren oder vermeiden sollen. Insbesondere ein pathosfreier und schlichter Stil sowie die Vermeidung der Negation selbst sind hierbei erfolgversprechende Strategien.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640952786
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 46
- Utgivningsdatum: 2011-07-07
- Förlag: Grin Verlag