bokomslag Demographie Deutschlands. Lsst sich der Rckgang der Kinderzahl innerhalb von Familien durch die erhhte Bildungsbeteiligung der Frauen erklren?
Samhälle & debatt

Demographie Deutschlands. Lsst sich der Rckgang der Kinderzahl innerhalb von Familien durch die erhhte Bildungsbeteiligung der Frauen erklren?

Neema Li

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird der unterstellte Zusammenhang zwischen dem Bildungsniveau der Mütter und der Kinderzahl innerhalb einer Familie untersucht. Der Hauptteil der Hausarbeit gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil wird die ökonomische Theorie der Fertilität nach G. Becker beschrieben, nach der die Mütter eine rationale Entscheidung für oder gegen Kinder treffen. Diese soll als theoretische Grundlage für die folgende Untersuchung dienen. Zwei Faktoren spielen dabei ein Rolle, zum einen der Einkommenseffekt, zum anderen der Substitutionseffekt. Im zweiten Teil werden die Daten der Sondererhebung 2006 Geburten in Deutschland wiedergegeben und die Kinderzahl der Mütter einem Vergleich zwischen den unterschiedlichen Bildungsstufen unterzogen. Die festgestellten Befunde sollen durch die Ergebnisse einer Analyse einer weiteren Erhebung bestätigt werden. Im dritten Teil werden die Befunde der Erhebung nach den theoretischen Einflussfaktoren untersucht, bevor abschließend eine Zusammenfassung und eine Diskussion mit Ausblick folgen.

  • Författare: Neema Li
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668391390
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2017-02-09
  • Förlag: Grin Verlag