Samhälle & debatt
Pocket
Der Beitrag aktueller Entwicklungen im Strategic Management Accounting zu Change Prozessen in Unternehmen
Timo Tempel
899:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universitt Kassel (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "The wind of change are blowing, and it is no longer a mild breeze."
Eines der grten Themengebiete innerhalb der sozial- und naturwissenschaftlichen Disziplinen ist das Studium von Change, ber dessen Entstehung, Entwicklung, Transformation, Verfall und Rckgang von menschlichen und natrlichen System. Viele der theoretischen Literaturen sind dem Thema Change gewidmet, wie auch Forscher enthusiastisch dieses Phnomen untersuchen und eine Vielzahl an empirischen Erkenntnissen hervorgebrachten. Aber was macht diese Thematik so interessant, da Change ein selbstverstndlicher Bestandteil unseres Lebens ist.
Diese selbstverstndliche Gewissheit des Wandels formuliert zugleich die wissenschaftliche Neugier, denn faktisch ist Change die vorhersehbarste Eigenschaft der heutigen Wirtschaft. Wichtiger ist jedoch ist die steigende Geschwindigkeit des Entstehens, denn die stetig krzer werden Zeitzyklen bis zur nchsten Vernderung lste die Neugier der Forscher aus um mehr ber die Change Geschwindigkeit und Sequenzen der Ttigkeiten in Change Prozessen zu erfahren. Das Forschungsfeld der Prozessstudien ber Change in Organisationen und Management ldt Forscher dazu ein, in eine Welt der Prozesse einzutauchen, wie organisationale und fhrungsndernde Phnomene auftauchen, verndern und sich ber die Zeit verbreiten.
Im Forschungsgebiet des Management Accounting (MA) stellte bereits Hopwood (1987) fest, dass nur sehr wenig ber Voraussetzungen und organisationalen Konsequenzen eines Accounting Change bekannt ist. Seitdem ist der Change Begriff ein fester Bestandteil innerhalb der Management Accounting (MA) Forschung, und bis heute existiert eine erhebliche Anzahl von MA Forschungsarbeiten ber Changes aus MA Sicht. Burns und Scapens (2000) formulierten erstmals unter dem Begriff Management Accoun
Eines der grten Themengebiete innerhalb der sozial- und naturwissenschaftlichen Disziplinen ist das Studium von Change, ber dessen Entstehung, Entwicklung, Transformation, Verfall und Rckgang von menschlichen und natrlichen System. Viele der theoretischen Literaturen sind dem Thema Change gewidmet, wie auch Forscher enthusiastisch dieses Phnomen untersuchen und eine Vielzahl an empirischen Erkenntnissen hervorgebrachten. Aber was macht diese Thematik so interessant, da Change ein selbstverstndlicher Bestandteil unseres Lebens ist.
Diese selbstverstndliche Gewissheit des Wandels formuliert zugleich die wissenschaftliche Neugier, denn faktisch ist Change die vorhersehbarste Eigenschaft der heutigen Wirtschaft. Wichtiger ist jedoch ist die steigende Geschwindigkeit des Entstehens, denn die stetig krzer werden Zeitzyklen bis zur nchsten Vernderung lste die Neugier der Forscher aus um mehr ber die Change Geschwindigkeit und Sequenzen der Ttigkeiten in Change Prozessen zu erfahren. Das Forschungsfeld der Prozessstudien ber Change in Organisationen und Management ldt Forscher dazu ein, in eine Welt der Prozesse einzutauchen, wie organisationale und fhrungsndernde Phnomene auftauchen, verndern und sich ber die Zeit verbreiten.
Im Forschungsgebiet des Management Accounting (MA) stellte bereits Hopwood (1987) fest, dass nur sehr wenig ber Voraussetzungen und organisationalen Konsequenzen eines Accounting Change bekannt ist. Seitdem ist der Change Begriff ein fester Bestandteil innerhalb der Management Accounting (MA) Forschung, und bis heute existiert eine erhebliche Anzahl von MA Forschungsarbeiten ber Changes aus MA Sicht. Burns und Scapens (2000) formulierten erstmals unter dem Begriff Management Accoun
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656729877
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 56
- Utgivningsdatum: 2014-08-26
- Förlag: Grin Verlag