bokomslag Der Deutsche und der Europische Qualifikationsrahmen im Vergleich. Eine kritische Betrachtung
Psykologi & pedagogik

Der Deutsche und der Europische Qualifikationsrahmen im Vergleich. Eine kritische Betrachtung

Luisa Wittenbrink

Pocket

509:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Perspektiven der kompetenzorientierten Unterrichts- und Schulgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert sowohl den Europäischen als auch den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) inhaltlich. Anschließend werden beide Qualifikationsrahmen kritisch diskutiert.Nach Inkrafttreten des EQR galt es auf nationaler Ebene innerhalb der Europäischen Union, länderspezifische Qualifikationsrahmen zu entwickeln, welche sich am EQR orientieren. Ziel war es, "Bildung an den Zielen des lebensbegleitenden Lernens und der Beschäftigungsfähigkeit auszurichten" und dabei ein Übersetzungsmedium für Qualifikationen einzelner Länder zu schaffen. Benötigt wurde in Deutschland also ein "bildungsbereichsübergreifender und europäisch anschlussfähiger [deutscher Qualifikationsrahmen]", der dazu dient, Qualifikationen des deutschen Bildungssystems einzuordnen und dabei Orientierung erleichtert und europäische Vergleichbarkeit schafft.

  • Författare: Luisa Wittenbrink
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668230460
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2016-07-11
  • Förlag: Grin Publishing