1129:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
In dieser Arbeit wird an ausgesuchten schweren Niederlagen von der Fruhen Republik bis zu Augustus aufgezeigt, wie die antiken Autoren eine roemische Niederlage gegen auswartige Feinde und die dafur verantwortlichen Heerfuhrer darstellen. Es wird deutlich, dass mit immer wiederkehrenden Argumenten eine roemische Niederlage begrundet wird und dass es vor allem der gescheiterte Feldherr ist, der zum Sundenbock, zum dux ferox, gemacht wird, wie Flaminius, Varro, Caepio, Crassus oder Varus. Die Stilisierung zum dux ferox funktioniert dabei uber Jahrhunderte hinweg nach immer gleichen Topoi. Die 'wahre' Gestalt des Feldherrn verblasst oft ganz hinter der literarischen Figur, sodass der moderne Historiker sich kaum ein zuverlassiges Bild von den tatsachlichen Fehlern des geschlagenen Feldherrn oder von den tatsachlichen Ursachen der Niederlagen machen kann. Denn in den Quellen tritt dem Leser eine literarische Figur entgegen, die im Spannungsverhaltnis zwischen literarischen Stilmitteln und den politischen, gesellschaftlichen und realen Anforderungen ihrer Zeit steht.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631589083
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 230
- Utgivningsdatum: 2009-08-25
- Förlag: Peter Lang AG