bokomslag Der Wandel von Feindbildern im Nationalsozialismus
Samhälle & debatt

Der Wandel von Feindbildern im Nationalsozialismus

Florian Rabe

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Feindbilder hatten einen festen Platz in der nationalsozialistischen Ideologie. Die beiden bedeutungsvollsten waren das "Judentum" und der "Bolschewismus". Sie wurden von der nationalsozialistischen Propaganda als existentielle Bedrohung fr Deutschland stilisiert, gegen die das Volk sich wehren msse. Um diese Gefahr prsent zu halten, schrte die staatliche Propaganda weitestgehend bestndig die Angst vor und den Hass gegen diese Feindbilder. Zur Verbreitung bediente sich das Regime insbesondere der "Deutschen Wochenschau". Das Medium Film war eines der bevorzugten Agitationsmittel des Propagandaministers Goebbels. Auch Adolf Hitler war ein groer Filmfan und bernahm vielfach selbst die Endabnahme der Wochenschau. Das Feindbild "Bolschewismus" hat im Verlauf der nationalsozialistischen Diktatur gleich einen zweifachen Wechsel erfahren: Vom ideologischen Feind zum verbndeten Staat und wieder zurck. Den Fragen wie und ob sich diese Vernderungen im "Lieblingspropagandamedium" Deutsche Wochenschau nachvollziehen lassen, soll in diesem Buch nachgegangen werden.
  • Författare: Florian Rabe
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639423822
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2012-06-06
  • Förlag: AV Akademikerverlag