bokomslag Die Anfaenge des Ost-West-Konflikts in der deutschen Sprache
Samhälle & debatt

Die Anfaenge des Ost-West-Konflikts in der deutschen Sprache

Eva Zametzer

Pocket

1439:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 496 sidor
  • 2006
In dieser nicht nur für Sprach-, sondern auch für Medien- und Politikwissenschaften aufschlussreichen Studie beantwortet die Autorin die Frage nach den Wurzeln des viel diskutierten sprachlichen Ost-West-Konflikts. An der Berichterstattung über Hauptkriegsverbrecherprozesse, Truman-Doktrin und Berlin-Blockade im amerikanisch lizenzierten Tagesspiegel und in der von der sowjetischen Besatzungsmacht herausgegebenen Berliner Zeitung zeigt die Autorin in einem Vergleich der Argumentationsstrategien den Einfluss der Besatzungsmächte auf den öffentlichen Sprachgebrauch in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Sie legt dabei ein kommunikativ-pragmatisches Grundverständnis von Sprache und Sprachgebrauch zugrunde und versteht unterschiedlichen Sprachgebrauch aus der kommunikativen Auseinandersetzung mit anderen Sichtweisen und Überzeugungen heraus.
  • Författare: Eva Zametzer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631541081
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 496
  • Utgivningsdatum: 2006-05-03
  • Förlag: Peter Lang AG