bokomslag Die Einbettung Brasiliens in Die Weltwirtschaft
Samhälle & debatt

Die Einbettung Brasiliens in Die Weltwirtschaft

Kerstin Strasser

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2009
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, Fachhochschule Kufstein Tirol (Hochschule Kufstein), Veranstaltung: Internationale Wirtschaft und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann weltweit groe Unterschiede sowohl zwischen dem Niveau der Pro-Kopf-Einkommen als auch in den regional erzielten Wachstumsraten erkennen. In den letzten zwei Jahrhunderten war das Wachstum in den industrialisierten Lndern so gro wie niemals zuvor. Die Weltrangliste der fhrenden Wirtschaftsmchte wird seit daher von den fhrenden Lndern der Ersten Welt angefhrt. Doch zu Beginn des 21. Jahrhunderts erschienen neue Akteure am Horizont: Die BRIC-Staaten - Brasilien, Russland, Indien, China - haben das Potenzial, um in den nchsten 50 Jahren fr tief greifende Umwlzungen zu sorgen. Laut der BRIC-Theorie von Goldman Sachs knnten diese vier Lnder bis zum Jahre 2050 die westlichen Industrienationen der G7 in punkto Wirtschaftskraft berholt haben. Die Finanzbeziehungen und Investitionsflsse werden sich in den nchsten 50 Jahren in Richtung aufstrebende Schwellenlnder verschieben.

Lnder wie Brasilien haben zwar viele Ressourcen, diese sind jedoch nicht unerschpfbar. Hohe und steigende Wachstumszahlen geben keinen Einblick in den Wohlstand einer Nation. Das Pro-Kopf-Einkommen ist die beste Mglichkeit, Vergleiche der internationalen Entwicklung quantitativ darzustellen, jedoch ist es kein vollstndiger Indikator. Um die Wohlfahrt der Bevlkerung darzustellen, bentigt es qualitative Indikatoren wie beispielsweise Umweltkennzahlen und Mastbe fr die Einkommensverteilung.

Wachstum ist nur dann entwicklungsfrdernd, wenn es sozialvertrglich, umweltvertrglich und arbeitsintensiv ist. Das heit: Entwicklung und Wachstum sollten nicht auf destruktiven Grundlagen entstehen, sondern vielmehr auf der fairen Verteilung der erwirtschafteten Produkte und der Integration der Bevlkerung in den Produktionsprozess, um so die Entwicklung auc
  • Författare: Kerstin Strasser
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640368648
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2009-07-11
  • Förlag: Grin Publishing